Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Erster Schmalspur-Raupenwagen für Mexiko
13 November 2024
Das mexikanische Kran- und Schwertransportunternehmen ESEASA hat einen neuen Liebherr LR 1700-1.0W erhalten.

Es handelt sich um den ersten Kran dieser Art in Lateinamerika.
Neben dem schmalen Fahrwerk, welches vor allem in Windparks Vorteile bietet, hat ESEASA auch das breite Standardfahrwerk geordert.
Der Kran ist mit verschiedenen Auslegerkonfigurationen erhältlich, was maximale Flexibilität bietet und ihn auch ideal für den Einsatz in industriellen Anwendungen macht, sagte Liebherr.
Kranbestellung

ESEASA bestellte den 700-Tonnen-Raupenkran auf der Conexpo 2023 als Teil eines Pakets, das einen Liebherr LTM 1250-5.1 und zwei LRT 1090-2.1 Geländekrane umfasste. Ein Liebherr LTM 1150-5.3 wurde inzwischen zu seiner 300 Krane umfassenden Flotte hinzugefügt.
Aktualisiertes Modell
Der LR 1700-1.0W ist der Nachfolger des LR 1600/2-W.
Firmenmiteigentümer Aldo Santos sagte: „Wir haben uns für den LR 1700-1.0W entschieden, weil er deutlich leistungsstärker ist als sein Vorgänger. Zudem bietet er modernste Raupenkrantechnologie.“
Schmalspur-Raupenkrane sind für den Einsatz in Windparks optimiert: Sie können entlang der bestehenden Trassen von einer Anlage zur nächsten verfahren und schnell eingesetzt werden.
Die größten Unterschiede zwischen dem LR 1700-1.0W und seinem Vorgängermodell, dem LR 1600/2-W, liegen in den höheren Tragkräften und Hubhöhen. Damit erfüllt der neue Kran die gestiegenen Anforderungen an Arbeiten an modernen Windkraftanlagen mit Nabenhöhen von bis zu 170 Metern.
Liebherr bietet den LR 1700-1.0W auch mit Wippspitze an. Diese Option war beim Vorgängermodell nicht verfügbar.
Da ESEASA den neuen Kran sowohl in der Windenergiebranche als auch in der Industrie sowie in der Öl- und Gasindustrie einsetzen möchte, wurde zusätzlich das breite Standardfahrgestell bestellt. Dieses ermöglicht es, den Kran mit Last am Haken auf der Baustelle zu fahren.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.