Buckner HeavyLift Cranes mit Sitz in Graham, North Carolina, erhält einige der ersten Liebherr LTR 1150-Geräte, die in die USA geliefert wurden. Diese strategische Investition erweitert Buckners umfangreiche Liebherr-Teleraupenflotte und unterstreicht sein Engagement für Innovation und Effizienz auf den nordamerikanischen Märkten.

Liebherr-Teleskopraupenkran LTR 1150.

Die Entscheidung, den LTR 1150 in Buckners Produktpalette aufzunehmen, entspricht der Flottenstrategie des Unternehmens. Meredith Williams, Chief Operating Officer von Buckner HeavyLift Cranes, betonte den gemeinsamen Entwicklungsprozess mit Liebherr und die Bedeutung des Kundenfeedbacks für das Endprodukt.

„Buckner verfügt seit Jahren über eine der umfangreichsten Liebherr-Teleskopraupenflotten“, so Williams. „Die Erweiterung unseres Fuhrparks um den LTR 1150 ist eine sinnvolle Ergänzung. Die Bereitschaft von Liebherr, unser Feedback als Besitzer anderer Teleskopraupenmodelle zu berücksichtigen und in die Entwicklung einzubeziehen, hat dieses neue Modell noch attraktiver gemacht.“

Marktnachfrage

Auch wenn das Jahr 2024 zu Ende geht, wächst der Markt für Teleskopraupen in Nordamerika weiterhin.

„Bei Buckner hat unsere Flotte von Teleskopraupenkranen stets eine außergewöhnliche Auslastung gezeigt“, sagte Brian Miller, Vertriebsleiter bei Buckner. „Anfangs investierten wir in Teleskopkrane als Ergänzung zu unseren großen Gitterraupenkranen. Ihre Vielseitigkeit, Wendigkeit und Tragkraft haben sie jedoch zu eigenständigen Lösungen für eine Vielzahl von Projekten gemacht und übertreffen herkömmliche Geländekrane.“

Buckner hat bereits Pläne für den Einsatz seines Mehreinheitenkranpakets.

„Die erste Maschine wird in der Windindustrie eingesetzt, die seit langem von der Flexibilität und Manövrierfähigkeit der Liebherr-Teleskopraupen überzeugt“, so Williams. „Wir sehen Windkraftprojekte – sowohl Neubauten als auch Repowering-Projekte – als ideales Einsatzgebiet für diese erste Maschine. Wir sind uns jedoch sicher, dass auch andere Branchen die Vorteile dieses neuen Modells schon bald bei anderen Projekten nutzen werden.“

Kooperatives Design

Die Zusammenarbeit zwischen Buckner und Liebherr bei der Konstruktion des LTR 1150 spielte eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung eines Produkts, das den realen Anforderungen der Industrie gerecht wird.

„Wir waren begeistert, aber nicht überrascht, dass das Design- und Innovationsteam von Liebherr ein Produkt entwickelt hat, das wichtiges Feedback von Buckners Team und dessen Kundenstamm berücksichtigt“, sagte Kevin Long, Executive Vice President für Kranstrategie bei Buckner. „Durch die Kombination der Transportfähigkeit des LTR 1100 mit den vorteilhaften Designoptionen des LTR 1220 hat Liebherr einen mittelgroßen Teleskopraupenkran geschaffen, der in zahlreichen US-Branchen hohe Einsatzmöglichkeiten finden dürfte.“

Liebherr ist stets daran interessiert, Feedback von seinem Kundenstamm zu erhalten.

„Da Buckner eine große Anzahl von Teleskop-Raupenkranen betreibt, war es für uns entscheidend, Kundenfeedback zu den erforderlichen Tragfähigkeiten und technischen Merkmalen dieses neuen Modells zu erhalten“, sagte Simon Schuster, Gebietsverkaufsleiter der Liebherr-Werk Ehingen GmbH. „Durch offene Gespräche und Kommunikation konnten wir unsere Partnerschaft und Geschäftsbeziehungen mit Buckner weiter stärken.“

Kundenperspektive

Takkion, einer von Buckners Kunden, ist begeistert vom Einsatz der neuen LTR 1150-Einheiten. Tyler Binnebose, Bauleiter bei Takkion, betonte die Rolle des Krans bei der Steigerung der Projekteffizienz.

„Die Einführung neuer innovativer Produkte trägt zur Effizienzsteigerung bei und ermöglicht es, alte Probleme neu zu lösen“, sagte er. Takkion plant, den LTR 1150 bei Projekten im Bereich erneuerbarer Energien einzusetzen, sowohl bei Neubauten als auch bei Repowering-Arbeiten. Laut Binnebose wird das Unternehmen diese Einheit mit dem Hauptkran kombinieren, um den Kranaufbau, das Entladen von Komponenten und das Verladen der größeren Raupenkrane zu erleichtern.

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up