Das portugiesische Spezialtransportunternehmen Laso hat die Komponenten von fünf Windturbinen für den neuen Windpark Stev in Spanien transportiert.

Zu den transportierten Komponenten gehörten Rohre, Gondeln, Naben, Antriebe und Rotorblätter. (Foto: Laso)

Die Operation fand im Juni 2024 statt.

Das Unternehmen erklärte, dieser Transportauftrag zum Windpark sei ein bedeutender Schritt vorwärts in der Energiewende Spaniens und trage zur Produktion sauberer Energie und zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei.

Grüne Fracht

Insgesamt wurden 50 Windkomponenten transportiert, darunter Rohre, Gondeln, Naben, Antriebe und Rotorblätter.

Die Komponenten wurden an verschiedenen Standorten, beispielsweise Aranda del Duero und Santander, verladen, was die Komplexität der Planung und der logistischen Koordination erhöhte.

Die Operation begann am 14. Juni und wurde am 8. Juli abgeschlossen.

Für den Transport der Gondeln und der beiden Röhren waren Ausrüstungsgegenstände wie Stromadapter von entscheidender Bedeutung.

Heißes Wetter

Eine der größten Schwierigkeiten während des Transports waren die widrigen Wetterbedingungen. Da hohe Temperaturen die Brandgefahr erhöhen, sind zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erforderlich, beispielsweise die Überprüfung des Zustands der Ladung.

An dieser Aktion waren mehr als 20 Laso-Mitarbeiter beteiligt, darunter Vertriebsteams, Projektmanager, Fahrer und Piloten.

„Wir sind mit dem Erfolg dieser Operation äußerst zufrieden“, so der Laso-Projektleiter. „Die Koordination der Teams und die Bewältigung logistischer Herausforderungen waren vorbildlich und wurden dank des Engagements aller Beteiligten erreicht. Dieses Projekt unterstreicht Lasos Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden, sowie seine technische und operative Leistungsfähigkeit bei komplexen Projekten.“

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up