Das in Großbritannien ansässige spezialisierte Transportunternehmen Falcon Freight, Teil von Falcon Tower Crane Services, verwendet ein Transportmanagementsystem namens Mandata Go.

Das neue Transportmanagementsystem beschleunigt die Planung, so Falcon. (Foto: Falcon Freight)

Das Unternehmen gab an, dass sich die Planungszeiten verbessert haben, nachdem es im vergangenen Jahr vom Transportmanagementsystem Stirling zu Mandata Go migriert ist.

„Es spart unserem gesamten Team definitiv Zeit“, sagte Trevor Lawrence-Bell, Transportplaner bei Falcon Freight.

„Die Transportplanung ist um etwa 20 Prozent schneller. Die Bedienung, die Informationseingabe und die Arbeitsplanung sind deutlich einfacher und wir haben einen deutlich besseren Überblick über das Tagesgeschehen. Unsere Arbeit bei Falcon Freight ist ziemlich einzigartig, daher brauchten wir ein robustes System, und Go ist ideal für unsere Anforderungen.“

Softwaresystem

Go wurde speziell für kleine und mittelgroße Speditionen entwickelt, die alles vereinfachen möchten – von der Kundenbestellung und Auftragsplanung bis hin zur Echtzeit-Auftragsausführung, dem Liefernachweis und der Rechnungsstellung. Spediteure können damit jede Phase des Transportprozesses steuern. Die Planung wird durch einen benutzerkonfigurierbaren Auftragsplaner vereinfacht, der Multi-Drop- und Komplettladungsvorgänge unterstützt und Drag-and-Drop-Funktionen sowie eine kartenbasierte Routenplanung nutzt.

Ein weiterer wichtiger Vorteil von Falcon Freight ist die Lieferschein- und Rechnungsfunktion. Mit Go können Fahrer digitale Unterschriften als Zustellnachweis erfassen oder mit der Kamera ihres Mobiltelefons Fotos von Dokumenten machen. Diese werden sofort ins TMS hochgeladen und dem Auftrag zugeordnet. Dies löst dann den Versand des Lieferscheins an den Kunden aus.

„Mandata Go ist ein viel einfacher zu verwendendes System, es ist sehr benutzerfreundlich“, sagte Rachel Gale, Transportmanagerin bei Falcon Freight.

Einer der Hauptvorteile für mich ist der elektronische Zustellnachweis, der unseren Rechnungsprozess beschleunigt. Da Rechnungen im TMS erstellt und Lieferscheine automatisch angehängt und per E-Mail an die Kunden versendet werden, ist die Rechnungsstellung jetzt viel schneller und einfacher. Das bedeutet weniger Verwaltungsaufwand für unsere Buchhaltung und einen besseren Cashflow. Das spart uns definitiv Zeit auf ganzer Linie.

Mit der Einführung des Systems spart das Team von Falcon Freight im Tagesgeschäft Zeit und hat so mehr Zeit, um sein Geschäft weiter auszubauen.

Falcon Freight ist auf den Transport und die Logistik von Turmdrehkrankomponenten, selbstaufrichtenden Turmdrehkranen und Ballast einschließlich Prüfgewichten spezialisiert. Darüber hinaus bietet das Unternehmen den Transport von Riggingmatten, Containern und Kabinen an.

Falcon Freight wurde 2019 als Tochtergesellschaft von Falcon Tower Crane Services gegründet und bietet sämtliche Transportdienstleistungen für die gesamte Gruppe sowie den eigenen Kundenstamm an. Das Unternehmen mit Sitz in Dunstable bei Bedfordshire ist weltweit tätig. In Großbritannien bietet es eine flächendeckende Abdeckung mit einem starken Fokus auf London, den Südstaaten und den Midlands.

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up