Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Landoll, BRADEN und Beiträge zur Industrie

01 Juni 2024

GESPONSERTER INHALT

Der Geschichte nach hatte Don Landoll, als sein Elternhaus westlich von Hanover, Kansas, Strom erhielt, bereits einen Baukasten von Tinker Toys. Sein Geschäftssinn und seine natürlichen Führungsqualitäten führten den jungen Ingenieur schließlich dazu, vom Familienbauernhof aus sein gleichnamiges Unternehmen zu einem globalen Hersteller von Landmaschinen, Gabelstaplern, Anhängern, OEM- und Behördenausrüstung auszubauen.

Doch Don Landoll verließ nie das Herz Amerikas und gründete seine unternehmerischen Wurzeln und den Hauptsitz der Landoll Company nur wenige Kilometer von seinem alten Firmensitz entfernt. Mit seinem Hauptsitz in Marysville, Kansas, und drei Zweigstellen beschäftigt Landoll heute über 850 Mitarbeiter und verfügt über eine Produktionsfläche von über 90.000 Quadratmetern.

Zuerst

Im Jahr 1969 erfand Don Landoll den weltweit ersten Anhänger mit Laufachse. Er basierte auf einem Bodenladekonzept mit Konstruktionsmerkmalen, die niedrigste Lastwinkel, Benutzerfreundlichkeit und eine reibungslose Ein-Personen-Bedienung ermöglichen.

Mit Tragfähigkeiten von 5 bis 60 Tonnen stellt die Landoll Company heute Anhänger mit Laufachse, Laufheck, abnehmbarem Anhänger und Containeranhänger her und arbeitet eng mit Kunden und Lieferanten zusammen, um innovative Konfigurationen und Optionen zu entwickeln, die eine Reihe von Betriebs- und Sicherheitsanforderungen erfüllen.

Der Sattelauflieger mit Laufachse, allgemein als „Landoll“ bezeichnet, ist ein Pritschenauflieger mit hydraulischer Kipptechnik. Ein hydraulisch gesteuertes Fahrwerk ermöglicht die stufenlose Achsverstellung entlang der Anhängerlänge, bevor der Auflieger gekippt wird. Dies ermöglicht eine erstaunliche Reduzierung des Ladewinkels auf nur 7 bis 8 Grad. Zusätzliche Hydraulikzylinder, die das Heck des Aufliegers gezielt zur Laderampe anheben, sorgen für zusätzliche Flexibilität.

Dieses bahnbrechende Konzept und patentierte Design eines Bodenladeanhängers bewährt sich in zahlreichen transportbezogenen Bereichen und bietet Anwendungen vom Abschleppen und Bergen bis hin zur Vermietung, für landwirtschaftliche und Baumaschinen, Lagercontainer und andere Nischen.

Das Design des Anhängers mit hydraulischem Schleppheck bietet die Flexibilität, die hintere Ladefläche abzusenken oder anzuheben, und gewährleistet so ein problemloses Beladen unterschiedlichster Frachten, Arbeitsbühnen, Scherenbühnen oder sogar schwerer Geräte und Maschinen mit Rädern und geringer Bodenfreiheit, vom Gabelstapler bis zum Asphaltfertiger.

„Viele unserer Kunden sind selbstfahrende Unternehmer und Spediteure, die in den letzten zehn Jahren in die Flottenbranche eingestiegen sind“, so Jim Ladner, Vertriebsleiter der Landoll Company. „Wir haben Kunden, die Dutzende von Anhängern in den Bereichen Abschleppen und Bergen, Transport und Spezialtransport kaufen.“

„Unsere Anhänger lassen sich auf den Boden kippen und laden die Ausrüstung“, sagte Don Landoll. „Wenn sie läuft, fahren wir weiter. Wenn nicht, ziehen wir sie. Eine Person kann alles laden, vom Bus über schweres Gerät bis hin zu einem Lagercontainer.“

Mit der Winde weg

Der Bedarf an optimal abgestimmten Windenkomponenten für Schwerlastanhängersysteme ist entscheidend. Anhängerbetreiber benötigen robuste und langlebige Ausrüstung, stellen aber auch Anforderungen an kompakte Profile, Zugkraft, Seilkapazität und Seilgeschwindigkeit.

BRADEN, eine Marke von PACCAR Winch mit Hauptsitz nur wenige Autostunden entfernt in Broken Arrow, Oklahoma, arbeitet seit 40 Jahren mit der Landoll Company zusammen. Mit speziell für Landoll-Anhängeranwendungen entwickelten Planeten- und Schneckengetriebewinden zählt BRADEN zu den fünf am längsten bestehenden Lieferanten.

Laut Ladner „haben wir 1984 die BRADEN-Winde mit 12.000 lb (5440 kg) hinzugefügt, sie ist immer noch unsere Standardwinde.“

Natürlich gibt es keine Einheitslösung. Ladner sagte, dass die Diversifizierung der Ausrüstung, die die Kunden der Landoll Company zum Transport oder Beladen verwenden, von ihren individuellen Bedürfnissen bestimmt wird. „Die Rahmen unserer Anhänger sind so konzipiert, dass sie den Kundenwünschen gerecht werden. Die vielfältigen Kundenbedürfnisse sind gewachsen und erfordern höhere Seilkapazitäten und höhere Geschwindigkeiten“, sagte er. „Wir bieten heute Winden mit 12.000 lb, 15.000 lb, 20.000 lb und 30.000 lb an.“

Schneckengetriebewinden zeichnen sich durch einfache Bedienung und Wartung sowie außergewöhnlich niedrige Betriebskosten aus. Sie sind nicht extravagant, aber robust und zuverlässig. BRADEN-Schneckengetriebewinden verfügen über hochfeste Schneckenräder aus Aluminiumbronze, Trommeln aus Sphäroguss und wärmebehandelte Trommelwellen aus legiertem Stahl für maximale Leistung und Langlebigkeit.

Im Gegensatz dazu beschleunigen das hocheffiziente Getriebe, die hohen Seilgeschwindigkeiten und die präzise Steuerung hydraulischer Planetenwinden den Be- und Entladevorgang. Die BRADEN TR-Serie ist mit manueller oder pneumatischer Freilaufkupplung erhältlich und verfügt über eine reibungsarme Kugellagertrommel, die im Vergleich zu herkömmlichen Buchsen eine höhere Betriebseffizienz verspricht. Ein Ölbad (kein Fettbad) sorgt für bessere Schmierung und eine längere Lebensdauer.

Es kommt alles auf die individuellen Kundenanforderungen an.

„Zeit ist Geld, mehr denn je“, sagte Don Landoll. „Als ich 1969 anfing, gab es noch nicht viele Winden. Heute herrscht ein hoher Wettbewerb. Es kommt letztendlich auf Effizienz an. Planetenwinden sind schneller, und genau das wünschen sich viele unserer Kunden.“

Qualität im Mittelpunkt

Für die Landoll Company hat sich das Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse ihrer Kunden über sechs Jahrzehnte hinweg durch intelligente Akquisitionen, Investitionen in moderne Ausrüstung und neue Anlagen sowie die Erweiterung ihrer Produktlinien als entscheidend erwiesen. Im Rahmen dieser Dynamik legt das Unternehmen großen Wert darauf, die genauen Anforderungen seiner Kunden zu verstehen, bevor es eine mögliche Anhänger- und Windenlösung präsentiert.

„Wir sehen immer mehr Anhänger mit der TR-Serie, diesen größeren Kapazitäten und fortschrittlichen hydraulischen Planetenwinden“, sagte Ladner. „BRADEN hat den Markennamen und die technische Kompetenz. Sie bieten die richtigen Lösungen.“

Die TR-Serie erfreut sich insbesondere bei OEMs im Anhängermarkt aufgrund ihres kompakten Profils und Designs großer Beliebtheit. Die Einheiten können niedrig oder aufrecht, über- oder untergewickelt montiert werden. Dadurch sind sie außerordentlich anpassungsfähig und eignen sich ideal für den Einsatz an einer Vielzahl unterschiedlicher Anhänger und für vielfältige Anwendungen.

„In den Anfangsjahren haben wir eine Winde am Anhänger montiert“, so Ladner weiter. „Heute konstruieren wir zwei oder drei Winden an einem Anhänger. Zwei Winden sorgen für mehr Zugkraft und Stabilität beim Beladen großer Container, da sie gleichzeitig an beiden Seiten eingehängt werden können. Eine dritte, mittig angebrachte Winde sorgt für eine einwandfreie Positionierung und hilft bei der Ladungssicherung.“

Die Landoll Company bestätigte, dass die Gesamtzahl der bisher in den USA, Kanada und weltweit ausgelieferten Anhänger voraussichtlich im nächsten Jahr 40.000 übersteigen wird. Jährlich werden Tausende von Landoll-Anhängern mit einer oder mehreren montierten, optimierten und windenbereiten BRADEN-Einheiten ausgeliefert.

„Vom Landmaschinen- bis zum Vermietungssektor nutzen sie unsere Anhänger für den Transport von Produkten vom Lager zum Feld, zum Abschleppen und Bergen von Unfallfahrzeugen, defekten Bussen, Transport- und Lagercontainern sowie Notunterkünften“, so Ladner. „Unterm Strich ist die TR-Serie sicherer und effizienter.“

Süchtig werden

Don Landoll hat seine Zusammenarbeit mit Partnern, die für die Entwicklung leistungsstarker Technologien bekannt sind, stets bewusst gewählt. Von Anfang an hat er sich mit Lieferanten, die für die Herstellung hochwertigster Teile und Komponenten bekannt sind, nicht zufriedengegeben. Er weiß, dass sie einen nachhaltigen Beitrag zur Branche leisten und diese nachhaltig prägen können.

Kritische Gespräche zwischen den technischen Abteilungen der Landoll Company und BRADEN in den letzten vier Jahrzehnten belegen, dass beide Unternehmen Wert auf Sicherheit, Kundenservice und nachhaltige Ergebnisse legen. Im Grunde geht es um leistungsorientierte Beziehungen, die auf Zuhören, Unterstützung und Vertrauensbildung basieren.

„Wir arbeiten eng mit unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern zusammen“, sagte Ladner. „Das ist uns allen wichtig. Bei hydraulischen Anhängern ist eine hydraulische Winde selbstverständlich. BRADEN ist einer der ältesten und am längsten bestehenden Lieferanten von Landoll. Auch hier steht die Qualität im Vordergrund. Das Unternehmen ist seinen Branchen über die Jahre hinweg treu geblieben.“

Branchenpionier

Don Landoll wurde mehrfach für seine Verdienste um die Branche ausgezeichnet. Er erhielt zahlreiche Branchenpreise, eine Ehrendoktorwürde und wurde in die Hall of Fame der Association of Equipment Manufacturers aufgenommen.

Seit Don Landolls bahnbrechendem Konzept für Anhänger mit beweglicher Achse haben viele versucht, seine ursprüngliche Innovation zu kopieren. Man sagt, Nachahmung sei die aufrichtigste Form der Schmeichelei. Verschiedene Varianten mit zwei oder drei Achsen sind unter verschiedenen Namen auf den Markt gekommen.

Was einen Landoll-Anhänger jedoch wirklich auszeichnet, vom Be- und Entladen bis hin zur Stabilisierung und zum Transport, ist ihr unermüdliches Engagement für Qualität.

Durchhaltevermögen

Heute ist die Landoll Company ein über Generationen hinweg bestehender OEM, der sich durch starke Branchenbeziehungen, robuste Allianzen in der Lieferkette, Produktionsanlagen der Spitzenklasse, moderne Prozesse, langjährige Mitarbeiter und laufende Investitionen in eine starke Belegschaft und lokale Gemeinschaften auszeichnet.

Mit über sechs Jahrzehnten ununterbrochenem Betrieb, ohne Eigentümerwechsel und einem beachtlichen Wachstum ist die Landoll Company immer noch nur einen Steinwurf vom Familienbetrieb entfernt. Mindestens 110 Teammitglieder sind seit 25 Jahren oder länger im Unternehmen tätig. Im Jahr 2023 war das Unternehmen in 38 Ländern tätig – ein neuer Rekord.

Mitkommen

Die Fähigkeit, sich konsequent auf besonnene Grundsätze zu konzentrieren und gleichzeitig langfristige Branchenpartnerschaften auszubauen und zu entwickeln, hat Don Landoll im Laufe seiner über 60-jährigen Karriere Stabilität verliehen.

„Um ein Werk wie dieses zu leiten, braucht es wirklich viel gesunden Menschenverstand“, sagte er. „Viele Jahre lang haben wir daran gearbeitet, Chancen zu schaffen, zu erkennen und zu nutzen. Wir hatten und haben große Ambitionen – und scheuen uns nicht vor der Arbeit.“

„Wir verkaufen nicht über den Preis, sondern über die Qualität“, so Landoll weiter. „Das hat sich für uns sehr gut bewährt. Wir haben Kunden mit über 1.000 Anhängern. Unternehmen wie BRADEN können die Bedürfnisse der Kunden erfüllen, sodass andere ihre Produkte verbessern können. Auch hier steht Qualität im Vordergrund. In diesem Geschäft sind Zeit und Geschwindigkeit Geld.“

BLEIBEN SIE VERBUNDEN

Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Anmelden

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
D.Ann Shiffler Redakteurin, American Cranes & Transport Tel: +1 512 869 8838 E-Mail: [email protected]
Alex Dahm Leitender Redakteur Tel: +44 (0) 1892 786206 E-Mail: [email protected]
Matt Burk Vertriebsleiter (VP Sales) Tel: +1 773 610 9467 E-Mail: [email protected]
Simon Battersby Verkaufsleiter Tel: +44 (0) 1892 786223 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH ÜBER SOZIALE MEDIEN