Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Sarens erweitert seine Reichweite in Estland: Ein wachsender Markt für Krandienstleistungen
14 April 2024
GESPONSERTER INHALT

Sarens, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Schwerlast- und Spezialtransporte, hinterlässt seit 2020 in Estland seine Spuren und hat dabei ein Land mit einer vielversprechenden Wirtschaftslandschaft und einem aufstrebenden Bausektor im Visier.
Das Unternehmen etabliert seine Präsenz in dem baltischen Staat und bringt eine Flotte von All-Terrain-Kranen mit hydraulischem Ausleger im Bereich von 55 bis 100 Tonnen mit, die für eine Vielzahl von Hebeanforderungen in unterschiedlichen Branchen geeignet sind.
Um Kunden auch mit größeren Kränen mit einer Tragfähigkeit von bis zu 500 Tonnen bedienen zu können, kann Sarens auch auf die Unterstützung unserer etablierten Niederlassung Sarens Balticum in Litauen zurückgreifen.
Estland mit seiner dynamisch wachsenden Wirtschaft ist für Sarens ein vielversprechender Standort. Das Land verfügt nicht nur über eine florierende Wirtschaft, sondern pflegt auch eine enge Zusammenarbeit mit den nordischen Märkten, was zahlreiche Wachstums- und Kooperationsmöglichkeiten bietet. Die strategische Lage Estlands trägt zusätzlich zu seiner Attraktivität bei und dient als Tor zum weiteren nordeuropäischen Raum. Sarens in Estland ist unsere Basis für geplante Offshore-Projekte und fungiert als Brücke für den weiteren Ausbau unserer Aktivitäten in Finnland.
Branchenübergreifend erwartet Sarens verstärkte Aktivitäten in mehreren Schlüsselbereichen Estlands. Der Bau ziviler und militärischer Einrichtungen ist ein wichtiger Sektor und spiegelt die Investitionen des Landes in Infrastruktur und Verteidigung wider. Darüber hinaus bieten Chemieanlagen und Anlagen im Energiesektor Möglichkeiten für einen umfangreichen Kraneinsatz, was Estlands Fokus auf Energieunabhängigkeit und industrielle Entwicklung widerspiegelt. Als Logistikzentrum unterstützt Estland zudem seine logistischen Abläufe mit steigender Nachfrage nach Hebedienstleistungen, was den potenziellen Kundenstamm von Sarens in der Region weiter diversifiziert.
Der Einsatz der fortschrittlichen Krantechnologien von Sarens in Estland erleichtert nicht nur die effiziente Durchführung von Projekten, sondern unterstreicht auch das Engagement des Unternehmens für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit. Mit seiner nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Bewältigung komplexer Hebeaufgaben weltweit bringt Sarens beispiellose Expertise und Erfahrung in den estnischen Markt ein und unterstützt so die Infrastrukturentwicklung und das industrielle Wachstum des Landes.
Sarens baut seine Präsenz in Estland weiter aus und strebt langfristige Partnerschaften mit lokalen Unternehmen an, um zum wirtschaftlichen Fortschritt des Landes beizutragen. Mit seinem Engagement für Innovation und Exzellenz bleibt Sarens seiner Mission treu, Hebelösungen zu liefern, die Erwartungen übertreffen und so Erfolg und Wohlstand in Estland und darüber hinaus fördern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Niederlassung von Sarens in Estland einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensentwicklung darstellt und einen Markt mit vielen Chancen und Potenzial erschließt. Mit seiner robusten Kranflotte und seinem unerschütterlichen Qualitätsbewusstsein ist Sarens bestens aufgestellt, um die wachsenden Anforderungen der estnischen Bau-, Energie- und Industriebranche zu erfüllen und so Wachstum und Entwicklung in der Region voranzutreiben.
BLEIBEN SIE VERBUNDEN


Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



