Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Sarens und ABP bilden strategische Zusammenarbeit zur Unterstützung schwimmender Offshore-Windkraftanlagen in Port Talbot
11 November 2024
GESPONSERTER INHALT
Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Einführung der FLOW-Technologie in der Keltischen See voranzutreiben, indem die Hafeninfrastruktur von ABP in Port Talbot mit der umfassenden globalen Erfahrung von Sarens mit großen Offshore- und schwimmenden Windkraftprojekten kombiniert wird.

Im Oktober 2024 gingen Sarens, der weltweit führende Anbieter und Referenzanbieter für Kranvermietung, Schwerlasttransporte und technische Transporte, und Associated British Ports (ABP), Großbritanniens größter Hafenbetreiber, eine strategische Zusammenarbeit ein, deren Ziel die Erforschung von Lösungen für die Bereitstellung schwimmender Offshore-Windkraftanlagen (FLOW) in der Keltischen See ist.
Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Einführung der FLOW-Technologie in der Keltischen See voranzutreiben. Dazu werden die Hafeninfrastruktur von ABP in Port Talbot und Sarens‘ umfassende globale Erfahrung in der Bereitstellung von Schwerlast- und Transportlösungen für große Offshore- und schwimmende Windkraftprojekte kombiniert. Mit über 65 Jahren globaler Erfahrung hat Sarens – ein Familienunternehmen – maßgeblich zur Umsetzung von Offshore-Windkraftprojekten in wichtigen internationalen Märkten beigetragen, darunter den USA, Europa, Taiwan und Südkorea. Die Fähigkeit von Sarens, komplexe technische Lösungen bereitzustellen, zeichnet das Unternehmen als vertrauenswürdigen Partner für die anspruchsvollsten Offshore-Projekte aus.
Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Untersuchung der notwendigen technischen und logistischen Voraussetzungen für den Einsatz von FLOW in Port Talbot und stellt einen bedeutenden Meilenstein für das Future Port Talbot-Programm von ABP dar, das den Hafen in einen wichtigen Knotenpunkt für FLOW und die Entwicklung grüner Energie verwandeln soll.
Andy Reay, Leiter Offshore-Wind bei ABP, kommentierte: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Sarens, einem Unternehmen mit nachweislicher Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von Schwerlastlösungen für große Offshore-Windprojekte weltweit. Seit über 30 Jahren ist ABP führend in der Belieferung von Offshore-Windkunden, und eine der größten Chancen für saubere Energie in Großbritannien ist die Entwicklung von Floating Offshore Wind (FLOW) in Wales. ABP treibt Pläne voran, mehr als 500 Millionen Pfund in neue und umgenutzte Infrastruktur in Port Talbot zu investieren, um einen Knotenpunkt für FLOW zu schaffen, der das Potenzial hat, Tausende neuer, hochwertiger Arbeitsplätze zu schaffen und Milliarden Pfund an Investitionen anzuziehen. Was ABP für Port Talbot plant, ist ein weiterer Schritt in Richtung unserer Ambitionen, an der Spitze der Netto-Null-Umsetzung Großbritanniens zu stehen.“
Bev Bentley, Director of Strategic Global Projects bei Sarens, ergänzte: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit ABP bei diesem innovativen Projekt. Unsere globale Erfahrung mit Offshore-Windkraftprojekten, kombiniert mit der Infrastruktur von ABP, ebnet den Weg für eine erfolgreiche Einführung von FLOW in der Keltischen See. Bei Sarens setzen wir uns dafür ein, das Wachstum erneuerbarer Energien voranzutreiben, indem wir innovative Hebe- und Transportlösungen anbieten, die sowohl nachhaltig als auch effizient sind. Diese Zusammenarbeit spiegelt unser anhaltendes Engagement wider, eine zentrale Rolle bei der globalen Energiewende zu spielen.“
Diese strategische Zusammenarbeit unterstreicht das Engagement von Sarens für Offshore-Windprojekte weltweit und positioniert ABP und Port Talbot gleichzeitig als Schlüsselakteure für das Wachstum der FLOW-Branche.
ABP und Sarens freuen sich auf eine enge Zusammenarbeit mit der lokalen Lieferkette, um lokales Wissen und Können zu nutzen und so die Zusammenarbeit voranzutreiben.
BLEIBEN SIE VERBUNDEN


Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



