Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Spotlight: Sarens in Tansania
08 Dezember 2024
GESPONSERTER INHALT
Das Unternehmen war zunächst ein Testunternehmen, entwickelte sich jedoch rasch zu einem wichtigen Akteur in der regionalen Industrielandschaft und bietet eine breite Palette maßgeschneiderter Dienstleistungen an, um den vielfältigen Anforderungen des lokalen Marktes gerecht zu werden.

Seit Juni 2021 hat Sarens in Tansania bedeutende Fortschritte gemacht und im Januar 2022 seine Präsenz mit der Eröffnung von Anlagen im Land unterstrichen. Das Unternehmen testete zunächst die Lage, entwickelte sich aber schnell zu einem wichtigen Akteur in der regionalen Industrielandschaft und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, die auf die vielfältigen Bedürfnisse des lokalen Marktes zugeschnitten sind.
Dank unserer umfassenden Marktanalyse konnte sich Sarens als vielseitiger Dienstleister etablieren und bietet umfassende Lösungen für die Schwerlast- und Spezialtransportbranche. In Zusammenarbeit mit Raphael Logistics bietet Sarens Komplettlösungen aus einer Hand und bietet Dienstleistungen wie Hafenumschlag, Logistik, Lagerhaltung, Hebezeuge, Kräne und Transporte an.
Unsere Ausrüstung: Sarens in Tansania verfügt über eine beeindruckende Flotte, die Materialtransportgeräte, Tieflader und Dreiachsanhänger bis hin zu spezialisierten SPMTs (Self-Propelled Modular Transporter), Hebe- und Verschubgeräte sowie Mobilkräne von 25 bis 150 Tonnen umfasst. Diese Ausrüstung kann die Anforderungen verschiedener Marktsegmente in Tansania sicher und effizient erfüllen. Ende 2023 investierte Sarens weiter in Tansania und erwarb fünf Entladestapler und zwei Mobilkräne mit einer Tragkraft von bis zu 150 Tonnen.
Investitionen in lokale Talente: Sarens ist sich der Bedeutung lokaler Kompetenzen bewusst und setzt daher vorrangig auf die Beschäftigung tansanischer Bürger und ergänzt seine Belegschaft durch qualifiziertes Personal aus dem Ausland. Im Rahmen eines konsequenten Skill-Transfer-Systems durchlaufen lokale Mitarbeiter Schulungen und Einführungsprogramme, die auf die Betriebsstandards und Sicherheitsprotokolle von Sarens abgestimmt sind. Durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und Investitionen in die Kompetenzentwicklung trägt Sarens zum sozioökonomischen Wachstum der Region bei und sichert gleichzeitig die Nachhaltigkeit seiner Geschäftstätigkeit.
Projekte vorantreiben: Sarens in Tansania engagiert sich aktiv im Wasserkraftwerksprojekt Julius Nyerere und stellt technisches Know-how sowie spezialisierte Transportlösungen zur Verfügung. Kürzlich führte Sarens die erfolgreiche Installation von 27 Transformatoren mithilfe unserer speziellen Hebe- und Verschubausrüstung von Enerpac durch. Darüber hinaus betreut Sarens verschiedene Kunden aus den Bereichen Öl und Gas, Bergbau und Bauwesen und unterstützt die Projektabwicklung durch unsere Mietservices.
Sarens in Tansania ist der ideale Partner für die tansanische Industrielandschaft und verbindet Spitzentechnologie mit einem unermüdlichen Engagement für die Stärkung der lokalen Gemeinschaft. Mit dem Fokus auf Innovation, Effizienz und Sicherheit ist Sarens bestens darauf vorbereitet, die sich wandelnden Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen und zur Entwicklung des Landes beizutragen.
BLEIBEN SIE VERBUNDEN


Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



