Link-Belts 65|RT liefert Leistung und Präzision für Getriebeprojekte

Der neue 65-Tonnen-Geländekran 65|RT von Link-Belt Cranes sorgt bereits für Aufsehen in der Baubranche, insbesondere bei einem Freileitungsprojekt in Lexington, Oregon, USA. Das von Centerline Drilling initiierte Projekt demonstriert laut Unternehmen die Fähigkeit des 65|RT, anspruchsvolle Aufgaben mühelos und präzise zu bewältigen.

Foto: Link-Belt-Krane

Der 65|RT war für das Projekt von entscheidender Bedeutung beim Einsetzen von Bewehrungskörben und Ankerbolzenkörben in 17 Bohrpfahlfundamente. Die Körbe, deren Durchmesser zwischen 2,44 m und 9 m Länge variierten, bis zu 3,55 m Durchmesser und 10,75 m Länge wogen bis zu 7,27 kg.

„Der Kran handhabte die Körbe in jeder Konfiguration einwandfrei“, sagte Hunter Magnan, Kranführer bei Centerline. Nach Hunderten von Betriebsstunden mit dem 65|RT bezeichnete er ihn als hervorragenden Einstieg in die Welt der Geländekrane und als zuverlässiges Arbeitstier für mittelgroße Projekte.

Der 65|RT wurde für Effizienz und Komfort entwickelt und verfügt über fortschrittliche Funktionen, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit verbessern. Die Kabine bietet LED-Beleuchtung, ein Sichtpaket und das intuitive Pulse LMI-System, was den Betrieb einfacher und sicherer macht. Die nahtlose Steuerung und die sanfte Fahrt auf der Baustelle werden von den Bedienern besonders geschätzt, da sie ihnen die problemlose Navigation in schwierigem Gelände ermöglichen.

„Für alle, die einen mittelgroßen Kommissionierer mit hervorragender Kapazität bei großem Radius und unübertroffener Manövrierfähigkeit benötigen, ist der 65|RT eine Allround-Maschine“, fügte Magnan hinzu.

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up