Komponentenproduktion für 6.000-Tonnen-Kran von Mammoet läuft weiter

Premium-Inhalte

Komponente des Mammoet SK6000 Teil des Auslegerfußes für den Mammoet SK6000 Super Heavy Lift Ringkran. Foto: Mammoet

Teile und Komponenten eines neuen Krans mit einer Tragfähigkeit von 6.000 Tonnen werden für die Erstmontage im Laufe des Jahres hergestellt.

Auf dem Bild sind Komponenten zu sehen, die zusammengefügt werden, um den Fuß einer Seite des Hauptauslegers zu bilden.

Teil des Auslegerfußes für den Mammoet SK6000 Super Heavy Lift Ringkran Teil des Auslegerfußes für den Mammoet SK6000 in der Fertigungshalle. Foto: Mammoet

Mammoet bezeichnet seinen SK6000 als den leistungsstärksten Landkran der Welt. Er folgt dem Konzept und Design der kleineren Modelle der SK-Serie, die bereits weltweit im Einsatz sind, und wird elektrisch angetrieben. Er wurde erstmals 2020 hier angekündigt.

Der Kran kann 3.000 Tonnen schwere Bauteile auf eine Hakenhöhe von 220 Metern heben. Die maximale Ausladung beträgt 200 Meter. Dank dieser enormen Leistung können Kunden Projektpläne auch bei weiterhin schnell zunehmender Größe und Gewicht der Lasten einhalten.

Laut Mammoet ermöglicht der SK6.000 EPCs, größere Gebäude als je zuvor zu bauen, indem die Module direkt auf den Rumpf gehoben werden, ohne dass die Module an Land oder auf dem Schiff gedreht werden müssen.

Der Super-Schwerlast-Ringkran Mammoet SK6000 Der Mammoet SK6000 Super Heavy Lift Ringkran. Foto: Mammoet
STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up