Wie „Mary“ tief in die Tasche greift für Virginias größtes Autobahnprojekt

Premium-Inhalte
Der Manitowoc MLC650 von WO Grubb steht über dem Tunnel und wartet darauf, dass die Tunnelbohrmaschine die Stirnwand durchbricht.

Am 17. April 2024 durchbrach eine Tunnelbohrmaschine namens „Mary“ eine Stirnwand und vollendete damit den ersten Tunnel des Hampton Roads Bridge Tunnel Expansion (HRTAC). Das größte Autobahnbauprojekt in der Geschichte Virginias wird voraussichtlich 9,3 Milliarden US-Dollar kosten und soll Anfang 2027 abgeschlossen sein.

Eine Gruppe von Bauarbeitern war vor Ort und sah, wie Mary auftauchte und mit ihrem rotierenden Kopf, der sich durch Steine, Schmutz und Staub grub, die Barriere durchbrach.

Auf Mary wartete WO Grubbs Manitowoc MLC650, der über der Tunnelöffnung stand und beim Wenden der TBM helfen sollte. Nach der Ankunft in einer Annahmegrube auf North Island nutzten die Mannschaften Stickstofftische, um „Mary“ anzuheben, zu verschieben und um 180 Grad zu drehen, so das Verkehrsministerium von Virginia.

76 LKW-Ladungen

Der gebrauchte Manitowoc MLC650 wurde von Atlantic Coast Cranes & Machinery mit Sitz in Ashland, Virginia, an die Baustelle geliefert. Der Raupenkran mit einer Tragkraft von 772 Tonnen und dem VPC Max Superlift-Anbaugerät wurde im April 2024 in 76 Lkw-Ladungen ausgeliefert.

„ACC fühlte sich geehrt, von WO Grubb den Auftrag zur Lieferung des Manitowoc MLC650 mit VPC Max für dieses Projekt zu erhalten, und freut sich über die Zusammenarbeit mit Bill Grubb und seiner erstklassigen Organisation“, sagte Wally Jones, Präsident von ACC.

Nach einer kurzen Wartung machte Mary eine Kehrtwende, um mit dem Bau des zweiten Tunnels zu beginnen. Dieses Projekt wird die vierspurigen Abschnitte entlang der fast 16 Kilometer langen I-64 in Norfolk und Hampton verbreitern, mit neuen Doppeltunneln durch den Hafen. Laut Virginia DOT wird die Erweiterung die Kapazität erhöhen und den Schwerlastverkehr entlasten.

Atlantic Coast Cranes & Equipment verkaufte den gebrauchten 772 Tonnen schweren Manitowoc MLC650 mit VPC Max Superlift an WO Grubb für die Erweiterung des Virginia Hampton Roads Bridge Tunnels.

Schleifen

„Mary“ hat einen Durchmesser von 14 Metern und ist 91 Meter lang. Sie wurde im April 2023 von der Südinsel (Norfolk-Seite) aus zu Wasser gelassen und bohrte sich täglich etwa 15 Meter vor. Die eigens für dieses Projekt in Deutschland gebaute Bohrmaschine kostete rund 70 Millionen Dollar, einschließlich Bau-, Transport- und Montagekosten. Sie liegt etwa 53 Meter unter der Hafenoberfläche. Die Tunnelbohrmaschine gräbt Tunnel mit kreisförmigem Querschnitt durch den Boden. Der Bau des ersten Tunnels dauerte 13 Monate.

Mary wurde von der katholischen Schule Saint Gregory the Great benannt, die den ersten Platz im TBM-Namenswettbewerb gewann. Sie ist nach Mary Jackson benannt, einer Mathematikerin und Raumfahrtingenieurin bei der NASA, die für ihre Pionierrolle als afroamerikanische Frau in Wissenschaft und Technik sowie ihre Beiträge zum Raumfahrtprogramm bekannt war. Jackson stammte aus Hampton, Virginia, wo das HRTAC-Projekt angesiedelt ist.

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up