Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Welches sind die am schnellsten wachsenden Kranunternehmen der Welt?
23 September 2024

Der IC100 Index ist eine KHL-Topliste, die seit fast 30 Jahren jährlich von International Cranes and Specialized Transport (ICST) erstellt wird. Er ermöglicht es uns, die Entwicklung einzelner Kranunternehmen sowie allgemeine Trends in der Branche zu verfolgen.
Hier konzentrieren wir uns auf die zehn am schnellsten wachsenden Unternehmen, gemessen an den jährlichen Steigerungen ihres im Juni 2024 veröffentlichten IC-Index. Der IC-Indexwert wird aus der gesamten kombinierten maximalen Traglast in Tonnenmetern aller Kräne in der Flotte eines Unternehmens abgeleitet und bietet ein numerisches Maß für das Wachstum eines Unternehmens hinsichtlich der Hubkapazität (nicht der Nennkapazität) seiner Flotte.

Diese Art der Wachstumsmessung bedeutet, dass selbst die Hinzufügung eines einzigen sehr großen Krans pro Jahr einen erheblichen Einfluss auf die Platzierung eines Unternehmens in der Liste haben kann. Im Fall des am schnellsten wachsenden Unternehmens dieses Jahres – Barkat Cranes & Equipment of India – führte die Hinzufügung einiger großer Kräne zu einer Verdoppelung des Index zwischen den Erhebungszeitpunkten Juni 2023 und Juni 2024.
Nachfolgend sind die 10 am schnellsten wachsenden Unternehmen, gemessen an den Veränderungen ihres IC-Index, zusammen mit einigen Hintergrundinformationen aufgeführt:
Barkat Cranes & Equipment: +104 % Anstieg im IC-Index
Das indische Unternehmen Barkat Cranes hat aufgrund anhaltender nationaler Investitionen in Infrastruktur und erneuerbare Energien massiv in seine Flotte investiert. Diese Investition umfasste auch eine deutliche Vergrößerung seines größten Krans: Ein Gittermast-Raupenkran vom Typ XCMG XLC30000 mit 2.000 Tonnen Tragkraft wurde angeschafft. (Der größte Kran zum Zeitpunkt der IC100-Umfrage 2023 war ein Sany SCC7500A mit 750 Tonnen Tragkraft.) Ein Großteil der Investitionen konzentrierte sich auf Gittermastkrane, deren Flotte sich im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelte.
Marco Crane und Rigging: +57 % Steigerung
Marco Crane & Rigging verzeichnete in diesem Jahr ein beeindruckendes Wachstum, das Berichten zufolge auf die Erneuerung der Flotte und den Kauf von Kranen mit höherer Tragkraft für die Chip-Produktion zurückzuführen ist, die im Südwesten der USA stark zugenommen hat. Das Unternehmen verzeichnete insbesondere einen Zuwachs bei seiner Flotte an Gittermastkranen, die nun 53 Stück umfasst. Sein größter Kran ist nach wie vor ein Grove GMK7550 All-Terrain-Kran mit 450 Tonnen Tragkraft.
Hareket: +55 % Steigerung
Ein starkes Wachstumsjahr für das türkische Unternehmen. Ende Mai schloss das Unternehmen seinen Börsengang ab, und seine Aktien wurden an der Börse Istanbul gehandelt. Seitdem wurde die Flotte um einen Sany SCE22000A Raupenkran mit 2.200 Tonnen Tragkraft (Lieferung nach Dubai) erweitert. Damit konnte die Schwerlastflotte, die bisher größte, ein Demag CC 6800 Gittermastraupenkran, erweitert werden. Im vergangenen Jahr vereinbarte das Unternehmen ein Joint Venture in Indien und erweiterte seine Flotte an Mobil- und Gittermastkranen. Bei den Gittermastmodellen verdoppelte sich die Flotte fast.
Hebemaschinen: +46 % Steigerung
Lift Source Machinery ist ein wichtiger Akteur in der Vermietung und im Verkauf mobiler Schwerlastkräne, seit einigen Jahren auch im Bereich höherer Tragkraft. Das Unternehmen betreibt eine wachsende Kranflotte, die in ganz Nordamerika, insbesondere an der Golfküste, in der Nähe des Firmensitzes in Houston, Texas, im Einsatz ist. Das Unternehmen ist in den Märkten Raffinerie, Öl und Gas, Energieerzeugung und -übertragung sowie im gewerblichen Bau- und Transportbereich tätig. Darüber hinaus ist das Unternehmen in der Windkraftbranche tätig, die Krane mit höherer Tragkraft benötigt.
Al Faris Group: +33 % Steigerung
Der in Dubai (VAE) ansässige Kranriese erweitert seine Kranflotte kontinuierlich und hat in den letzten 18 Monaten mehrere hundert mobile Einheiten und über 25 Gittermastmodelle in seinen Fuhrpark aufgenommen bzw. ausgetauscht. Das Unternehmen bietet die Vermietung temporärer Stromversorgung sowie spezialisierte Transportdienstleistungen an, ist im gesamten Nahen Osten aktiv und unterhält eine Niederlassung in Jubail (Saudi-Arabien).
Denzai KK: +27 % Steigerung
Das schnell wachsende japanische Unternehmen ist in vielerlei Hinsicht erfolgreich: So unterzeichnete es kürzlich Joint Ventures mit Megalift in Algerien und FTE in Saudi-Arabien. Im April gab das Unternehmen bekannt, dass es seine Flotte um einen Liebherr LR 12500-1.0 Gittermastraupenkran mit einer Tragkraft von 2.500 Tonnen erweitern werde.
BKL Baukran Logistik: +26 % Steigerung
Das deutsche Unternehmen, das vor allem als Turmdrehkran-Vermieter bekannt ist, investiert auch in seine Mobilkranflotte für allgemeine Vermietungen. BKL hat kürzlich seine Hebe- und Spezialtransportdienstleistungen um Industriemontagen erweitert. Das Geschäftswachstum spiegelt sich auch in der Erweiterung um zwei Depots und der Einstellung von rund 60 Mitarbeitern – ein Anstieg um 20 % – in den zwölf Monaten zwischen den IC100-Erhebungen 2024 und 2023 wider.
Sinopec Schwertransporte: +23 % Steigerung
Die Hebe- und Transportabteilung des chinesischen Öl- und Gasriesen Sinopec verzeichnet stetiges Wachstum. Das Unternehmen besitzt zwar relativ wenige Mobilkräne – weniger als 100 –, verfügt aber über zahlreiche Schwerlastkrane in seiner 80 Gittermastkrane umfassenden Flotte, darunter einen XCMG XGC 88000 mit 4.000 Tonnen Tragkraft, einen der größten Kräne der Welt. Neben externen Kunden erbringt Sinopec auch Hebe- und Transportdienstleistungen für das EPC-Geschäft der Muttergesellschaft im Öl- und Gassektor. Dieses hat kürzlich einen 1,17-Milliarden-US-Dollar-Vertrag für eine LNG-Anlage von Saudi Aramco auf dem Jafurah-Gasfeld in Saudi-Arabien unterzeichnet.
Aertssen Kranen: +22 % Steigerung
Das belgische Unternehmen Aertssen Kranen verzeichnete einen starken Zuwachs sowohl bei der Mobilkran- als auch bei der Gittermastkranflotte. Mit seinem Geschäftsbereich Aertssen Machinery Services (AMS) ist das Unternehmen im Nahen Osten sehr aktiv. AMS begann im vergangenen Jahr mit dem Bau einer neuen Anlage in Katar und kündigte Anfang 2024 ein Joint Venture mit Mammoet für Katar an.
Darcy Pacheco: +19 % Steigerung
Das brasilianische Transport- und Hebeunternehmen Darcy Pacheco war 2022 neu im IC100 und setzt sein stetiges Wachstum fort. Es erweiterte seine Mobilkranflotte um 10 % und ergänzte seine Flotte um einen Gittermastkran. Das Unternehmen mit Sitz in Nova Santa Rita nahe Porto Alegre im Süden Brasiliens verfügt über eine Tochtergesellschaft, DPS Wind, die Windkraftanlagen installiert und wartet.
Zu den weiteren Unternehmen, deren IC-Index im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 10 % gestiegen ist, gehören: Sarens, Sanghvi Movers, Shandong Gulf Lifting, SOP&G, Sarilar Heavy Lift & Transport, Public Crane Heavy Equipment, Crane Norway, Nordic Crane, Johnson Crane Hire, Allegiance, Atlas Crane Service, Superior Cranes, Makro Engenharia, Vernazza Autogru und Real Guindastes.
Lesen Sie mehr über die vollständige IC100-Liste 2024 .
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.