Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Allzeit-Rekord-Nettoumsatz für Tadano
24 Februar 2025

Der Hersteller von Kränen und Hubarbeitsbühnen Tadano verzeichnete für das Jahr 2024 einen Rekordnettoumsatz von 291.500 Millionen JPY (1,95 Milliarden US-Dollar), ein Plus von 4 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 280.266 Millionen JPY (1,87 Milliarden US-Dollar).
Der mit Abstand größte Teil des Geschäfts des in Japan ansässigen Unternehmens entfällt auf den Verkauf von Mobilkränen, vor allem für Geländefahrzeuge und unwegsames Gelände. Der Nettoumsatz blieb jedoch im Jahr 2024 mit 199.308 Millionen JPY (1,33 Milliarden US-Dollar) unverändert.
Die Umsätze mit Hubarbeitsbühnen verzeichneten mit 24.283 Millionen JPY (162 Millionen US-Dollar) den größten Anstieg, sowohl in Geld ausgedrückt – 8.052 Millionen JPY (54 Millionen US-Dollar) – als auch in Prozent, nämlich um beeindruckende 49,6 %.
Der Nettoumsatz im drittgrößten Segment, den LKW-Ladekränen, stieg um 8 % auf 19.433 Millionen JPY (130 Millionen US-Dollar).
Das Gesamtbetriebseinkommen der Gruppe belief sich auf 23.778 Millionen JPY (159 Millionen US-Dollar), ein Anstieg um 29,6 % gegenüber den 18.349 Millionen JPY (122 Millionen US-Dollar) im Jahr 2023.
Rund um die Welt
Geografisch betrachtet stiegen die Verkäufe neuer Geräte in Japan um 1,7 % auf 50.048 Millionen JPY (334 Millionen US-Dollar), gingen jedoch in anderen Ländern insgesamt um 754 Millionen JPY (5 Millionen US-Dollar) bzw. 0,5 % zurück. Bei genauerer Betrachtung stiegen die Verkäufe in Lateinamerika um 16,5 % und in Nordamerika um 10,6 %, was einem Gesamtanstieg von 10.247 Millionen JPY (68 Millionen US-Dollar) entspricht.
Zwei Regionen mit Rückgängen waren der Nahe Osten mit einem Rückgang von 32,6 % auf 15.292 Millionen JPY (102 Millionen US-Dollar) und Europa mit einem Rückgang von fast 10 % auf 28.503 Millionen JPY (190 Millionen US-Dollar).
Tadano gab seinen weltweiten Marktanteil im Markt für Mobilkrane (AT-, RT- und LKW-Krane) mit 13 % an, verglichen mit 15 % im Jahr 2023.
Wachstum durch Akquisition
Zur Finanzierung von Akquisitionen erhöhte sich das verzinsliche Fremdkapital des Unternehmens um 31.157 Millionen JPY (208 Millionen US-Dollar) auf 122.473 Millionen JPY (818 Millionen US-Dollar). Zu den für 2024 angekündigten Akquisitionen gehörten der US-amerikanische Hersteller von LKW-Auslegern, Ladern und Industriekränen Manitex sowie die Tochtergesellschaft der japanischen IHI Corporation, die Kräne herstellt.
Die Restrukturierungskosten für die Neuorganisation der europäischen Geschäftstätigkeit des Unternehmens wurden als außerordentlicher Verlust in Höhe von 5.331 Millionen JPY (36 Millionen US-Dollar) ausgewiesen, verglichen mit einem außerordentlichen Ertrag von 1.920 Millionen JPY (13 Millionen US-Dollar) im Jahr 2023.
Für die Zukunft prognostiziert Tadano für 2025 einen Anstieg des Gesamtnettoumsatzes um 16,6 % auf 340.000 Millionen JPY (2,271 Milliarden US-Dollar). Das Unternehmen erwartet einen Anstieg der Mobilkranverkäufe um 2,4 %, der Ladekranverkäufe um 131,6 % (aufgrund der Hinzufügung des PM-Teils der Manitex-Akquisition) und der Nettoumsatz von Hubarbeitsbühnen um 31,8 %.
Hinweis: Die Umrechnung von JPY in USD erfolgte zum xe.com-Kurs vom 24. Februar von 1 US-Dollar = 149,794 JPY.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.