Tadano übernimmt Kran- und Handhabungsgerätegeschäft von IHI

Premium-Inhalte

„Wir freuen uns, mit dieser Übernahme unseren mittelfristigen Managementplan weiter umzusetzen“, so Toshiaki Ujiie, Präsident und CEO von Tadano. Foto: Tadano

Der Kran- und Hubarbeitsbühnenhersteller Tadano wird seine Diversifizierungsstrategie mit der Übernahme des Geschäftsbereichs Materialhandhabungsgeräte und -systeme von IHI Transport Machinery Co. Ltd. ausbauen.

Tadano ist eine Tochtergesellschaft der japanischen IHI Corporation, die Kräne und Schüttgutförderanlagen herstellt. Der Kaufpreis wurde nicht bekannt gegeben, teilte Tadano dem ICST mit.

Der am 6. November angekündigte Schritt ist Teil des mittelfristigen Managementplans von Tadano, sein Produktportfolio um ein breiteres Spektrum an Hebezeugen zu erweitern. Mit dieser Übernahme verdoppelt Tadano sein Produktangebot hinsichtlich der Anzahl der hergestellten Krantypen nahezu. Die Übernahme erfolgte weniger als zwei Monate, nachdem Tadano die Übernahme des US-amerikanischen Kranherstellers Manitex International bekannt gegeben hatte.

Der IHI S-Moveable Towercrane mit installierten Beinen Der IHI S-Moveable Turmdrehkran mit montierten Stützen. Foto: HG Kessel

Breites Produktsortiment

IHI Transport Machinery verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Fertigung. Die Produktpalette umfasst große Turmdrehkrane mit Wippausleger , Ship-to-Shore- und andere Hafenkrane, große Offshore- und schwimmende Schwerlastkrane, Windkraftkrane, industrielle Laufkrane und Geräte für den Schüttgutumschlag. IHI Transport Machinery erzielte im vergangenen Geschäftsjahr einen Nettoumsatz von 73.389 Millionen JPY (477 Millionen US-Dollar) und einen Betriebsgewinn von 2.310 Millionen JPY (15 Millionen US-Dollar). Der von Tadano übernommene Geschäftsteil erzielte einen Nettoumsatz von 30.960 Millionen JPY (200 Millionen US-Dollar).

Alle 550 Mitarbeiter sollen übernommen werden, sagte Tadano. Sie sind hauptsächlich im Yasuura-Werk in Kure City, Präfektur Hiroshima, beschäftigt.

Tadano sagte, es werde Synergien mit seinem Raupenkran-Produktionsgeschäft in Deutschland geben.

Kommentar des Präsidenten

Toshiaki Ujiie, Präsident und CEO von Tadano, kommentierte den Schritt wie folgt: „Wir freuen uns, mit dieser Übernahme unseren mittelfristigen Managementplan weiter umzusetzen. Tadano konzentriert sich weiterhin auf den globalen Markt für Hebezeuge und verfügt über mehr als ein Jahrhundert Branchenerfahrung. Turm- und Hafenkrane sind jedoch neue Produkte für unsere Gruppe und ermöglichen es Tadano, engere Beziehungen zu unseren Kunden aufzubauen und deren Hebebedarf besser zu erfüllen.“

Zu den Synergien sagte Ujiie: „Die Ringliftkrane bieten zahlreiche Synergien mit unseren von Tadano in Deutschland hergestellten Gittermast-Raupenkranen und wir gehen davon aus, dass diese Krane unseren Bedarf an Offshore-Windkraftausrüstung ergänzen werden.“

Der Abschluss und die endgültige Übertragung des Geschäfts sind für Juli 2025 geplant. Es ist wahrscheinlich, dass die Marke IHI zugunsten von Tadano aufgegeben wird.

Schwimmkran von IHI mit 3.600 Tonnen Tragkraft IHIs Schwimmkran mit einer Tragfähigkeit von 3.600 Tonnen. Foto: IHI

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up