Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Sarens und Empire Energy unterzeichnen Absichtserklärung für Windkraftprojekte
07 Oktober 2024

Der internationale Schwerlast- und Transportspezialist Sarens hat mit der Offshore-Abteilung von Empire Energy Partners eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit an Offshore-Windenergieprojekten in den USA unterzeichnet.
Der Rahmenvertrag kombiniert die Leistungen von Empire im Bereich Engineering, Beschaffung und Bau (EPC) mit den Schwertransport- und Spezialtransportkapazitäten von Sarens. Der One-Stop-Shop-Ansatz ermögliche es den beiden Unternehmen, „die rasant wachsende Nachfrage nach integrierten EPC-Lösungen im US-Offshore-Windmarkt zu bedienen“, so Sarens.
Steven Sarens, Geschäftsführer von Sarens Projects USA, kommentierte die Vereinbarung wie folgt: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Empire Energy Offshore, um unsere branchenführenden Schwerlast- und Transportlösungen für den Offshore-Windmarkt bereitzustellen. Durch die Zusammenarbeit können wir einen nahtlosen, integrierten Service anbieten, der die Projektabwicklung optimiert und den Erfolg der Offshore-Windenergieentwicklung in den USA sichert.“
Komplettservice

Mike Milledge, Senior Director für Offshore-Windenergie bei Empire Energy Partners, sagte seinerseits: „Durch die Zusammenarbeit mit Sarens können wir unseren Kunden eine Komplettlösung von Anfang bis Ende anbieten und uns als führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien positionieren.“
Empire übernimmt die Leitung als primärer EPC-Auftragnehmer und Sarens stellt Schwertransporte, Spezialtransporte und technische Unterstützung bereit.
Sarens hat in den USA bereits am Offshore-Windpark Coastal Virginia gearbeitet, dem größten des Landes. Darüber hinaus hat das Unternehmen auch an Offshore-Windparks weltweit mitgearbeitet, unter anderem in der Nordsee, den Niederlanden und Südkorea.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.