rot-schwarzer Fassi-Ladekran Der F1050R-HXP verfügt über maximal neun Teleskopauslegerabschnitte und ist optional mit Ausleger erhältlich. Foto: Fassi

Der Gelenkladekranhersteller Fassi hat einen neuen Gelenkladekran im Schwerlastbereich.

Der neue F1050R.2-HXP Techno mit 88,6 Tonnen Tragkraft ersetzt den F990RA. Er setzt neue Maßstäbe in puncto Leistung und Technologie, so Fassi. Die maximale vertikale Tragkraft ist 15 Prozent höher als beim F990RA, die horizontale Tragkraft um 6 Prozent. Beide Werte wurden erhöht, ohne das Gewicht der Struktur zu erhöhen.

Durch den hydraulischen Ausleger L626 lässt sich die Reichweite vertikal um bis zu 40 % und horizontal um bis zu 90 % erhöhen. Die Konfiguration F1050R.2.9-L436 ergänzt den Kran, der bereits über neun Teleskopabschnitte verfügt, um einen Ausleger mit sechs Verlängerungen.

Beim Betrieb mit einer Winde sind permanente Umlenkrollen vorhanden, die es ermöglichen, den Kran eingeschert zu lassen und ihn nach dem Transport schneller wieder einsatzbereit zu machen. Der Kran verfügt über einen Drehkranz für kontinuierliche Drehung und einen Powerlink am Grundausleger.

Das neue zehneckige X-Design-Auslegerprofil von Fassi Das neue zehneckige X-Design-Auslegerprofil von Fassi. Foto: Fassi

X-Design

Das neue X-Design von Fassi nutzt ein zehneckiges Auslegerprofil, das die Tragfähigkeit mit und ohne Hilfsausleger, vertikal und horizontal, erhöht. Die zehn Seiten optimieren die Spannungsverteilung zwischen Führung und Querträger, so Fassi. „Die Grenzen der strukturellen Effizienz werden dadurch neu definiert.“

Die Kombination von X-Design mit ultrahochfestem Stahl (UHSS) ermöglicht eine steifere und leichtere Struktur. Die vertikale Hubkraft erhöht sich bei Modellen mit hydraulischen Auslegern L626 oder L436 um ca. 30 %.

Das elektronische Steuerungssystem FX990 sorgt für gleichmäßige Bewegungen, erhöht die Sicherheit und bietet individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Eine Ethernet-Verbindung gewährleistet einen schnellen und zuverlässigen Datenaustausch. Arbeitsbereiche lassen sich definieren, und das FSC Techno-Steuerungssystem passt die Stabilität des Krans an unterschiedliche Betriebsbedingungen an.

Die Abstützungen lassen sich über die serienmäßige Fernbedienung steuern. Der dynamische Wartungsassistent hilft dem Bediener, Wartungsbedarf zu planen und so ungeplante Ausfälle zu vermeiden.

Mehr Reichweite und mehr Kapazität beim Fassi F1050R-HXP Sowohl die vertikale als auch die horizontale Reichweite des neuen F1050R-HXP sind im Vergleich zum Vorgängermodell F990RA erhöht. Foto: Fassi

Fassi F1050R-HXP Techno

Maximales Lastmoment: 88,6 Tonnenmeter

Maximale hydraulische Reichweite: 33,40 Meter (mit Jib)

Kranmaße auf dem LKW: (LxBxH) 1,78 x 2,52 x 2,58 Meter

Ausstattung: Integriertes Steuersystem IMC, Steuereinheit FX990, digitaler Hydraulikverteiler D900, Farbfunksteuereinheit V7 RRC, dynamische Steuerung ADC, Touchscreen-Display FX991, elektronisches Durchflussverteilungssystem XF.

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up