Terex bringt einen Geländekran mit 80 Tonnen Tragkraft auf den Markt

Premium-Inhalte
Der Terex TRT 80L Geländekran mit 80 Tonnen Tragkraft Der Terex TRT 80L Geländekran mit 80 Tonnen Tragkraft und 47-Meter-Ausleger kommt im Juni 2024 auf den Markt. Foto: Terex Cranes

Terex Rough Terrain Cranes in Italien hat den TRT 80L Rough-Terrain-Kran mit einer Tragfähigkeit von 80 Tonnen vorgestellt.

Neben der hohen Hubleistung hob Terex den Transportkomfort als besonderes Highlight des neuen Zweiachsers hervor. Dies wird unter anderem durch die Breite von 3 Metern erleichtert. Sie erleichtert zudem das Manövrieren auf engstem Raum und auf überfüllten Baustellen.

Das selbstmontierende Gegengewicht trägt ebenfalls dazu bei und ermöglicht einen schnelleren Auf- und Abbau. Vier Lenkmodi erleichtern das Manövrieren und Rüsten. Nach dem Aufbau kann der TRT 90L seinen 47 Meter langen Teleskopausleger voll ausnutzen. Die Auslegerlängen sind 9 und 17 Meter lang.

„Der TRT 80L verfügt über eine Kombination aus fortschrittlichen Funktionen und benutzerorientiertem Design, die ihn zu einer herausragenden Ergänzung für jede Flotte macht“, sagte Stefania D'Apoli, Senior Sales Support Manager für RT-Krane bei Terex.

Alle Arten von Anwendungen

„Mit einer größeren Auslegerlänge und einem selbstabnehmenden Gegengewicht wurden die Betriebseffizienz und Transportfähigkeit deutlich verbessert, sodass er den Anforderungen zahlreicher Anwendungsbereiche gerecht wird, darunter Häfen, Bauwesen, Infrastruktur, Bergbau, Energie, Lagerlogistik und allgemeine Hebearbeiten“, so D'Apoli weiter.

Wie bei vielen Geländekranen üblich, wird der Kran von einem Reihensechszylinder-Dieselmotor Cummins QSB6.7 angetrieben. Er verfügt außerdem über eine Eco-Mode-Funktion und eine Anti-Stall-Steuerung. Versionen gemäß den Abgasnormen EU Stufe 111A/Tier 3 und EU Stufe 5/Tier 4 Final sind erhältlich.

Der Antrieb erfolgt über ein Powershift-Getriebe und permanenten Allradantrieb. Der manuelle Modus bietet drei Vorwärtsgänge und die gleiche Geschwindigkeit auch beim Rückwärtsfahren. Der automatische Modus verfügt über sechs Vorwärts- und drei Rückwärtsgänge.

In der neuen, breiteren Kabine befindet sich das Terex Operating System (TEOS), das für Benutzerfreundlichkeit und einen verbesserten Informationsfluss über einen neuen 10-Zoll-Farb-Touchscreen (400 mm) ausgelegt ist. Ebenfalls serienmäßig sind das Terex T-Link Telematik-Datensystem, ein Windmesser und LED-Leuchten.

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up