August Alborn verstärkt Flotte mit modularen Scheuerle K25 Achslinien

Die Erweiterung wird die Transportsicherheit und -effizienz des Unternehmens durch ein maßgeschneidertes Ladungssicherungssystem verbessern, das in Zusammenarbeit mit RUD entwickelt wurde.

Die Teams TII Scheuerle und August Alborn beim Belastungstest mit der neuen Scheuerle K25-Kombination. Foto: TII Scheuerle

Der deutsche Schwertransportspezialist August Alborn hat seine Flotte um mehrere Achslinien des Typs Scheuerle K25 erweitert und stärkt damit seine über sechzig Jahre währende Geschäftsbeziehung mit TII Scheuerle.

Als ausschlaggebende Faktoren für die Kaufentscheidung nannte Geschäftsführer Helmut Alborn die technischen Vorteile der modularen Plattformfahrzeuge, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die fortschrittlichen Transportsicherheitsfunktionen. In enger Zusammenarbeit mit RUD, einem führenden Anbieter von Zurrsystemen, entwickelte das Unternehmen ein hocheffizientes und auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnittenes Ladungssicherungssystem.

„Ich möchte ruhig schlafen können – trotz der anspruchsvollen Transportaufgaben, die wir täglich für unsere Kunden erledigen“, sagt Alborn.

Das in vierter Generation geführte Familienunternehmen ist auf den Transport schwerer und übergroßer Lasten spezialisiert, darunter Maschinen, Brückenelemente, Transformatoren und Schienenfahrzeuge. Der Fuhrpark umfasst Mobilkräne, Schwerlastfahrzeuge und Hebebühnen mit Tragfähigkeiten bis zu 1.440 Tonnen. Unterstützt wird das Unternehmen durch eine eigene Engineering-Abteilung und ein umfangreiches Stahllager für den Modulbau.

Kapazität und Flexibilität

Die neu erworbenen K25-Achslinien sowie eine Platten- und eine Rahmenplattform erweitern die Transportkapazität des Unternehmens zwischen 80 und 130 Tonnen und bieten die Flexibilität, Gewichte bis zu 180 Tonnen auf der Straße und 400 Tonnen im eigenen Betrieb zu transportieren. Die modularen Plattformfahrzeuge zeichnen sich durch eine niedrige Ladehöhe, eine Einzelbereifung für mehr Sicherheit und eine außergewöhnlich stabile Konstruktion für Lasten mit hohem Schwerpunkt aus.

Der Belastungstest bestätigt die hohe Stabilität und Zuverlässigkeit der Scheuerle K25-Lösung unter Praxisbedingungen. Foto: TII Scheuerle

„Solche Investitionen lohnen sich wirklich. Jeder Unfall, den wir verhindern, spart uns viel Geld“, betonte Alborn.

Die Investition wurde vor der Auslieferung strengen Tests unterzogen. TII Scheuerle, RUD, MAN und Michelin arbeiteten zusammen, um die Leistung unter widrigen Bedingungen zu bewerten. Die Sattelzugmaschine MAN TGX 41.640 8x4/4 mit einem drehmomentstarken Antriebsstrang gewährleistet, dass die Kombination Lasten bis zu 500 Tonnen sicher transportieren kann, auch in schwierigem Gelände.

„Die Motorleistung sorgt zuverlässig dafür, dass der Transport auch unter widrigen Bedingungen starten kann und es zu keinen Ausfällen kommt“, so Alborn.

Mit dieser jüngsten Flottenerweiterung stärkt August Alborn weiterhin seine Position als führendes Unternehmen im Bereich spezialisierter Schwertransporte.

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up