Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Bott Group erweitert sein Angebot um den 30. Grove-Kran
16 Oktober 2025
Die in Deutschland ansässige Bott-Gruppe hat mit der Anschaffung ihres 30. Grove-Mobilkrans, eines neuen All-Terrain-Krans vom Typ GMK5250XL-1 mit 250 Tonnen Tragkraft, einen wichtigen Meilenstein in ihrer Flotte erreicht. Der Kran wurde im Werk des Herstellers in Wilhelmshaven an der Nordseeküste übergeben und ist nun am Bott-Hauptsitz in Bad Kreuznach stationiert.

Die Investition sei durch den Weiterverkauf eines älteren Krans über die KranAgentur Werner möglich geworden, so Bott, dass es ihm möglich sei, schnell und ohne Betriebsunterbrechung in neue Hebetechnik zu investieren.
Der GMK5250XL-1 ist für komplexe Hübe bestens gerüstet. Er verfügt über einen hydraulisch klappbaren Ausleger für mehr Flexibilität auf der Baustelle, eine Vorbereitung für einen Hilfshub, die bewährte VIAB-Turbo-Retarder-Kupplung für sanftes, verschleißfreies Anfahren und fortschrittliche Sichtfunktionen, darunter das 270-Grad-Kamerasystem BirdView und eine Auslegerkopfkamera.
Die Bott Group wurde 1972 als kleine Autowerkstatt gegründet und stieg drei Jahre später in das Abschlepp- und Bergungsgeschäft ein. 1999 expandierte das Unternehmen in den Schwertransportbereich. Der erste Kran kam 2001 auf den Markt und legte damit den Grundstein für ein stetiges Wachstum zu einem Full-Service-Anbieter für Schwerlasttransporte. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 120 Mitarbeiter an drei Standorten in Deutschland und wickelt Projekte bis zur 450-Tonnen-Klasse ab.
BLEIBEN SIE VERBUNDEN


Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



