Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Enercon BladeLifter feiert sein Debüt
17 Oktober 2025

Das Windenergieunternehmen Enercon hat seinen neuen BladeLifter erstmals bei einem Projekt in Deutschland eingesetzt.
Enercon stellt Windkraftanlagen her und verfügt über einen eigenen Fuhrpark für deren Lieferung und Montage. Neu im Programm ist der TII Scheuerle BladeLifter G4. Seinen ersten Einsatz feierte er beim Bau des Windparks Olsbrücken in Rheinland-Pfalz.
Der Windpark Olsbrücken soll um zwei Turbinen des Typs Enercon E-138 EP3 mit einer Nabenhöhe von 160 Metern erweitert werden. Zusammen mit den bestehenden Anlagen wird die Gesamtleistung des Parks 8,52 Megawatt betragen.
Eine große Herausforderung bestand darin, die 68 Meter langen Rotorblätter der neuen Turbinen durch Dorfstraßen mit geringer Durchfahrtshöhe, entlang schmaler Landstraßen und über Bahnübergänge zu transportieren. Die Möglichkeit, die Rotorblätter hydraulisch um bis zu 60 Grad anzuheben und zu neigen, war für den Erfolg des Projekts entscheidend.

Flexibilität in der Planung
Björn Feddermann, Enercon Global Logistics Project Manager, erklärte: „Der BladeLifter G4 eröffnet uns neue Möglichkeiten beim Transport unserer Rotorblätter. Gerade bei langen Bauteilen und anspruchsvollen Routen bietet uns die Technologie mehr Flexibilität und Planungssicherheit. Für uns als Team war dieser erste Einsatz eine echte Herausforderung – doch sowohl das Equipment als auch die Crew haben sie mit Bravour gemeistert.“
Der erfolgreiche Transport wurde vom Operator-Team um Björn Feddermann, bestehend aus Stefan Grote, Kevin Hellbach, Malte Tjarks, Klaus Richter und Andre Engel, durchgeführt. Ihr Engagement und ihre präzise Koordination waren entscheidend für die reibungslose Durchführung von Enercons erstem BladeLifter-Einsatz.
Neben den logistischen Vorteilen überzeugte Enercon vor allem das Gesamtpaket: Die Transportlösungen von TII Scheuerle sind am Markt etabliert, weitere Systeme sind bereits im Unternehmen im Einsatz, und die Zusammenarbeit verlief hervorragend. „Wir hatten für jeden Aspekt einen kompetenten Ansprechpartner, das Know-how war umfassend und unser Feedback war stets willkommen“, ergänzte Feddermann.
Nach den erfolgreichen Erfahrungen in Olsbrücken plant Enercon bereits den nächsten Einsatz: Im Windpark Bingen bei Sigmaringen am Bodensee soll der Scheuerle BladeLifter G4 erneut zum Einsatz kommen.
Diese Transportlösung zeigt, wie moderne Schwerlasttechnik den Ausbau erneuerbarer Energien unterstützt: weniger Eingriffe in die Infrastruktur, mehr Planungssicherheit und verbesserte Effizienz – Vorteile, die Enercon auch bei zukünftigen Projekten nutzen möchte.

BLEIBEN SIE VERBUNDEN


Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



