Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Collett fügt Goldhofer-Klingenheber hinzu
17 Oktober 2025

Der Transportspezialist Collett & Sons in Großbritannien hat seine Windturbinen-Transportflotte um einen Goldhofer FTV850 Blade Lifter erweitert.
Es handelt sich um den zweiten Rotorblatt-Hebeanhänger des Unternehmens. Der FTV850 besteht aus vier Hauptelementen: dem Hebemodul, acht geteilten Achslinien, sechs angetriebenen Achslinien und einem 530 PS starken Addrive 2.0-Aggregat (PPU). Laut Modellbezeichnung ist er auf 850 Metertonnen ausgelegt und kann Rotorblätter mit einer Länge von bis zu 100 Metern transportieren.
Die Rotorblätter von Windkraftanlagen können bis zu einem Winkel von 60 Grad angehoben und um volle 360 Grad gedreht werden. Neben dem Überwinden von Hindernissen ermöglicht dies dem Bediener, die Rotorblätter in eine Position zu bringen, in der sie vom Wind am wenigsten beeinflusst werden.

Anpassung für Stabilität
Die geteilten Achslinien ermöglichen eine vierfache Breitenverstellung zwischen 3 und 4 Metern. Dies trägt zur Verbesserung der Stabilität und Gewichtsverteilung bei Rotorblättern unterschiedlicher Größe, Gewicht und Schwerpunktlage bei.
Jack Collett, Leiter für erneuerbare Energien bei Colletts, kommentierte den jüngsten Flottenzuwachs wie folgt: „Mit unserem zweiten Rotorblattheber können wir größere Turbinenblätter effizienter und sicherer transportieren als je zuvor. Der gemeinsame Einsatz beider Anhänger bietet unseren Kunden die Flexibilität und Kapazität, die sie für komplexe Projekte im Bereich erneuerbare Energien benötigen.“
Die Lieferung ist für Februar 2026 geplant. Der Windpark soll im schottischen Sanquhar II-Windpark zum Einsatz kommen. Es handelt sich um eine Erweiterung eines bestehenden Parks um 44 Turbinen mit einer Erzeugungskapazität von 308 MW.
BLEIBEN SIE VERBUNDEN


Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



