Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Die Spezialisten: Turmdrehkran-Services
22 August 2025
Das Aufstellen, Prüfen und Demontieren von Turmdrehkranen ist eine Spezialität, die Know-how, Präzision und große Erfahrung erfordert.
Anbieter von Turmdrehkranen gibt es in Nordamerika in zahlreichen Unternehmen. Manche Unternehmen, die über Turmdrehkrane verfügen, errichten diese selbst, während andere sich beim Auf- und Abbau ihrer Kräne auf das Fachwissen von überwiegend mobilen Kranunternehmen verlassen.

Obwohl Turmdrehkran-Services ein Nischensektor des Marktes sind, handelt es sich dabei um ein wichtiges Spezialgebiet. Die Montage, Inspektion und Demontage von Turmdrehkranen erfordert präzises Know-how, Erfahrung und ständige Schulungen an den verschiedenen Turmdrehkranen, die in den Himmel ragen.

Um diesen Markt zu besprechen, haben wir drei Unternehmen kontaktiert, die Turmdrehkran-Services anbieten: Brewer Crane in San Diego, Kalifornien; Wagstaff Crane und Bronson Crane in Murray, Utah; sowie Reynolds Rigging and Crane Service in DeForest, Wisconsin. Brent Garcia, Judd Wagstaff und Amy Marten von diesen Unternehmen beantworteten eine Reihe von Fragen zum Markt und den Feinheiten der Turmdrehkran-Services.
Welche Leistungen bieten Sie im Bereich Turmdrehkranservice an?
GARCIA: Brewer Crane bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, von der bloßen Vermietung von Turmdrehkranen bis hin zu einem kompletten „schlüsselfertigen“ Paket und allem, was dazwischen liegt: Beratung vor dem Projekt, Vermietung, Montage/Demontage, Klettern, Wartung und Betrieb.
Wagstaff: Wir bieten umfassenden Support für selbstmontierende Turmdrehkrane und City-Krane, einschließlich Lieferkoordination, Auf- und Abbau, Transport, Hubplanung und Unterstützung vor Ort. Bei Bedarf stellen wir auch qualifizierte Bediener zur Verfügung und bieten NCCCO-Zertifizierungskurse für Turmdrehkrane an, um Bauunternehmer bei der Schulung ihrer eigenen Mitarbeiter zu unterstützen. Egal, ob es sich um einen von uns gelieferten oder vom Kunden mitgebrachten Kran handelt – wir sorgen für eine fachgerechte und reibungslose Installation.
MARTEN: Service und Support für Turmdrehkrane sind ein zentraler Bestandteil unseres Geschäftsmodells. Im Mittleren Westen besitzen viele Kunden eigene Turmdrehkrane – sowohl Obendreher- als auch Selbstmontagekrane. Die Kunden reichen von großen Generalunternehmern bis hin zu Zimmereien und Dachdeckerbetrieben. Unser Support umfasst: A&D-Leitung mit Turmdrehkran-Eisenarbeiterteam, jährliche Inspektionen, Service und Fehlerbehebung, Ersatzteilverkauf und sofortigen Support im Rahmen unserer engen Beziehungen zu den Herstellern.

Welche Krantypen werden zum Auf- und Abbau eines Turmdrehkrans verwendet?
GARCIA: Wir verwenden unsere Mobilkrane Grove GMK 6400 und Grove GMK 5275 hauptsächlich zur Unterstützung unserer Auf- und Abbauaktivitäten für Turmdrehkrane.
Wagstaff: Für die meisten Turmdrehkranarbeiten setzen wir mobile Geländekrane ein, typischerweise im Bereich von 275 bis 800 Tonnen, je nach Projekt. Einer der größten Vorteile für uns ist unser Liebherr LTM 1650 (800 Tonnen). Damit konnten wir viele Kraninstallationen in der Stadt durchführen, ohne einen Wippausleger einsetzen zu müssen. Das spart unseren Kunden Zeit und Geld, da die Kosten für Mobilisierung und Genehmigungen sinken, insbesondere bei engen Innenstadtbedingungen oder wenn zusätzliche Reichweite erforderlich ist.
MARTEN: Obendreher-Turmdrehkrane werden in der Regel mit einem großen Mobilkran errichtet. Die meisten unserer Gebäude (außer in Chicago) sind nicht so hoch oder beengend, dass ein Derrickkran erforderlich wäre. Wir verwenden in der Regel fünf- bis siebenachsige Krane mit beeindruckenden Hauptauslegerlängen und starken Auslegern, zusammen mit effizienten Gegengewichts- oder Superlift-Paketen, die für die Baustelle von Vorteil sind, da sie weniger
LKWs für den Transport und effiziente A&D-Zeit des Hilfskrans.
Im Jahr 2023 investierte Reynolds in einen neuen Tadano AC 7.450-1 Siebenachser mit einem beeindruckenden 80 Meter langen Hauptausleger. Dieser Kran ist ein echtes Arbeitstier und hat sich bereits auf vielen Turmdrehkran-Baustellen bewährt. Für unsere selbstaufstellenden Turmdrehkrane kann ein Mobilkran verwendet werden, wenn der Kran auf einem Podest steht. Andernfalls bewegen wir den
Der Kran wird auf einem Rollwagen an Ort und Stelle gebracht und ein 10k-Teleskoplader kann das Gegengewicht stapeln.
Wie sind Sie in das Turmdrehkran-Supportgeschäft eingestiegen?
GARCIA: Brewer Crane startete 1997 mit einer Flotte mobiler Taxikrane. Um das Jahr 2000 herum stellten wir fest, dass es auf dem Markt einen Mangel an sicheren und zuverlässigen Turmdrehkranen gab. Wir stürzten uns mit Volldampf in die Sache und haben nie zurückgeblickt.

Wagstaff: Der Wunsch kam von unseren Kunden. Immer mehr Bauunternehmer fragten uns, ob wir neben herkömmlichen Mobilkranarbeiten auch Selbstmontagekrane und Citykrane anbieten könnten. Anstatt sie an andere Anbieter zu verschicken, beschlossen wir zu expandieren und ein echter One-Stop-Shop zu werden, der jeden Kran für jeden Auftrag liefern kann. Deshalb haben wir 2020 Bronson Crane übernommen. Bronson Crane war bereits einer der führenden Selbstmontagekranhändler des Landes, und es war naheliegend, diese Expertise unter dem Dach von Wagstaff zu bündeln. Jetzt können wir den Kran liefern, ihn aufbauen, Bediener stellen und den gesamten Prozess intern abwickeln.
MARTEN: Der Einstieg in den Turmdrehkran-Servicemarkt entstand direkt aus der Kundennachfrage. Dynamischer und strategischer geht es kaum. Im Mittleren Westen besitzen viele Kunden eigene Ausrüstung. Mit unserer Erfahrung in unserer eigenen Turmdrehkranflotte und der Herstellung
Für uns war es selbstverständlich, unseren Kunden dabei zu helfen, mit ihrer eigenen Ausrüstung erfolgreich zu sein und zu wachsen.
Welche Spezialisierungen müssen für die Durchführung dieser Art von Arbeit erreicht werden?
GARCIA: Erfahrung, Projektvorbereitung und Kommunikation sind die drei wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Turmdrehkranprojekt. Man kann nichts schummeln. Man kann nichts improvisieren. Man kann nichts spontan planen. Es stehen zu viele Menschenleben auf dem Spiel. Und der Turmdrehkran ist wie der Kreislauf eines jeden Projekts – wenn er nicht funktioniert, kann dies die Produktion stoppen und den kritischen Pfad negativ beeinflussen.
Wagstaff: Man braucht ein Team, das lange genug Erfahrung mit Kranen hat, um zu wissen, was funktioniert und worauf man achten muss. Einer unserer größten Vorteile ist, dass wir werksgeschulte Potain-Techniker in unserem Team haben. Dieses Maß an Herstellerschulung macht einen großen Unterschied in Bezug auf Sicherheit und Effizienz. Dadurch können wir Krane schneller und zuverlässiger installieren und warten.
Wir bieten auch NCCCO-Zertifizierungskurse für Turmdrehkranführer an. Viele unserer Kunden wünschten sich Unterstützung bei der Zertifizierung ihrer eigenen Teams, daher haben wir begonnen, die Schulungen selbst anzubieten, um die Branche zu unterstützen.

MARTEN: Die aktuelle Turmdrehkranabteilung von Reynolds verfügt, vom Kundenbetreuer bis zum Serviceteam, über 26 Jahre Erfahrung. Unsere Kunden schätzen den Wert dieser Erfahrung. Projektumfang und -pläne ändern sich häufig und erfordern möglicherweise sofortiges Handeln. Daher ist ein erfahrener Turmdrehkrananbieter für ein erfolgreiches Ergebnis entscheidend. Was die Schulung betrifft, bleibt unser Team weiterhin im Turmdrehkranmarkt aktiv, sowohl für unsere Flotte als auch für unsere Kunden. Die Hersteller bieten unserem Service- und A&D-Team detaillierte und umfassende Schulungen an, die Montage, Bedienung und Demontage sowie die Behebung von Kranproblemen umfassen.
Wie charakterisieren Sie diesen Markt?
GARCIA: Das makroökonomische Umfeld im Bausektor ist derzeit etwas zwiespältig. Es gibt viele Ausschreibungen und die Nachfrage ist weiterhin hoch – in den letzten Monaten haben wir jedoch festgestellt, dass sich viele Projekte in einer Warteschleife befinden. Eigentümer wünschen sich mehr Klarheit darüber, wie sich Zölle, Inflation und Zinsen auf die Pro-forma-Bilanz ihres Projekts auswirken (im Guten wie im Schlechten).
Wagstaff: Dieser Markt basiert auf Beziehungen und Zuverlässigkeit. Bauunternehmer wünschen sich einen Kranpartner, auf den sie sich verlassen können: Er erscheint gut vorbereitet, kommuniziert gut und hilft, den Auftrag termingerecht abzuschließen.
Wir beobachten einen zunehmenden Einsatz von Selbstmontagekranen und City-Kranen im Wohnungsbau, im Gewerbebau und in der Leichtindustrie. Sie sind leise, effizient und ideal für Baustellen mit eingeschränktem Zugang oder Platzangebot. Dieser Markt wächst kontinuierlich, und wir haben unser Geschäft darauf ausgerichtet, ihn umfassend zu unterstützen.
MARTEN: Im Mittleren Westen ist der Markt für Turmdrehkrane gut entwickelt. Die Kunden haben genügend Erfahrung mit Turmdrehkranen, um zu verstehen, welche Anwendungen für Turmdrehkrane von Vorteil sind.
Dieses Marktumfeld erfordert einen starken Service-Support sowohl für Kunden mit eigener Ausrüstung als auch für unsere eigene Turmdrehkranflotte. Unsere Aufgabe ist es, unsere Kunden kontinuierlich zu schulen und sie mit der Ausrüstung vertraut zu machen, die sie für ihre jeweilige Baustelle benötigen, und Turmdrehkranprojekte positiv zu fördern.
Wie oft muss ein Turmdrehkran nach seiner Errichtung überprüft werden? Führen Sie Turmdrehkran-Inspektionen durch?
GARCIA: Je nach den von unseren Kunden ausgewählten Dienstleistungen führen wir Inspektionen durch, die von der täglichen Inspektion vor Arbeitsbeginn (wenn wir den Kran betreiben) bis hin zu monatlichen, halbjährlichen und jährlichen Inspektionen reichen. Wir sind einer der größten Turmdrehkrananbieter in Kalifornien, und in Kalifornien gibt es im Turmdrehkranbereich strenge Kontrollen: Inspektionen durch Dritte sind unmittelbar nach der Montage und anschließend alle zwölf Monate erforderlich, und Inspektionen durch Cal-OSHA sind unmittelbar nach der Montage und anschließend alle sechs Monate erforderlich.
Wagstaff: Ja, wir sind an Inspektionen während der Aufstellung beteiligt und begleiten den Auftragnehmer oder Kranlieferanten häufig bei Begehungen. Wir stellen sicher, dass alles gemäß den Herstellerangaben und den Anforderungen der Baustelle installiert ist, bevor der Kran in Betrieb genommen wird. Wir garantieren:
■ Eine tägliche Sichtprüfung durch den Betreiber oder eine sachkundige Person
■ Eine regelmäßige Inspektion, normalerweise monatlich, durch eine qualifizierte Person
■ Eine umfassende jährliche Inspektion durch eine qualifizierte Person (viele Generalunternehmer lassen diese lieber von einem Drittanbieter oder einem im Werk geschulten Techniker durchführen)
■ Zusätzliche Inspektionen sind immer nach der Montage, nach Änderungen oder vor der Wiederinbetriebnahme eines Krans nach einer Ausfallzeit erforderlich
Diese Inspektionsrichtlinien entsprechen den OSHA- und ANSI B30.3-Standards. Wir pflegen außerdem gute Beziehungen zu vertrauenswürdigen externen Inspektoren und unterstützen bei Bedarf die Koordination dieser Besuche. Dank der werksgeschulten Potain-Techniker in unserem Team können wir Probleme frühzeitig erkennen und beheben, was die Sicherheit und Effizienz vor Ort gewährleistet.
MARTEN: Der Kranführer führt täglich vor Arbeitsbeginn eine Inspektion des Krans durch. Turmdrehkrane müssen alle 12 Monate einer jährlichen Inspektion unterzogen werden. Im Mittleren Westen entscheiden sich Kunden im Rahmen ihrer Sicherheitsmaßnahmen zunehmend für monatliche Inspektionen ihrer Krane. Reynolds beschäftigt mehrere erfahrene und zertifizierte Mitarbeiter für jährliche Inspektionen.
Was sonst noch wichtig ist bei der Diskussion über Turmdrehkran-Aufbau, Montage, Springen, Demontage und Inspektion von Turmdrehkranen.
GARCIA: Klare Erwartungen zwischen Krananbieter und Krannutzer zu setzen und jedes noch so kleine Detail zu prüfen – das ist für den Erfolg des Turmdrehkranprojekts so wichtig. Kann der Kran den vom Kunden gewünschten schwersten Hub bei der größtmöglichen benötigten Reichweite durchführen? Wie viele Tage umfasst eine „Monats“-Miete? Wer ist für die Beantragung der FAA-Freigabe und der OSHA-bezogenen Genehmigungen für den Kran verantwortlich? Wer ist für Genehmigungen für Straßensperrungen verantwortlich? Für die Verkehrskontrolle? Und kann das Kranunternehmen den Turmdrehkran abbauen, sobald das Gebäude errichtet ist? Wie sieht es aus, nachdem das Nachbargebäude errichtet ist? Es gibt so viele Variablen, die vor jedem Projekt identifiziert werden müssen, und jedes Projekt bringt seine eigenen Hürden und Herausforderungen mit sich.
Wagstaff: Planung ist das Wichtigste. Jeder Auftrag ist anders, und es gibt so viele bewegliche Teile, die richtig abgestimmt werden müssen, wenn ein Turmdrehkran auf Ihre Baustelle kommt. Wir müssen Dinge wie Wetterfahnenanforderungen, Kapazität, Reichweite und allgemeine Standortbeschränkungen berücksichtigen. Einige dieser Aufträge finden in den höchsten Lagen von Skigebieten statt, andere mitten in der Innenstadt. Daher sind Ansatz und Logistik jedes Mal völlig anders. Keine zwei Baustellen sind gleich, und auch keine zwei Auf- oder Abbauten sind gleich. Deshalb werden wir frühzeitig in den Prozess eingebunden und unterstützen Kunden bei der Vorausplanung, von der Mobilisierung und Kranauswahl bis hin zu Zugang, Zeitplanung und Standortvorbereitung. Wenn wir die Arbeit im Voraus erledigen, sparen wir Zeit, Geld und Kopfschmerzen, sobald wir vor Ort sind.
MARTEN: Im Mittelpunkt dieser Prozesse stehen Planung, Kommunikation, Erfahrung und professionelle Ausführung. Turmdrehkrane sind hochspezialisiert und im Vergleich zu Raupen- oder Mobilkranen auf dem US-Markt noch relativ neu. Unser „All-in“-Ansatz mit einer Turmdrehkranabteilung unterstreicht und stärkt unsere Kundenbetreuung.
Was zeichnet Ihr Unternehmen bei der Erbringung von Dienstleistungen für Turmdrehkranbetreiber aus?
GARCIA: Dem Brewer-Team ist seine Erfolgsbilanz sehr wichtig. Wir nehmen kein Projekt an, wenn wir nicht davon überzeugt sind, es mit hundertprozentiger Erfolgsaussicht umsetzen zu können. Unser Ruf und die Sicherheit aller Projektbeteiligten sind uns wichtiger als alles andere. Wir betrachten unsere Verträge als Partnerschaft und lassen unsere Partner niemals im Stich. Wir steigern die Erwartungen Schritt für Schritt.
Wagstaff: Was uns auszeichnet, ist unser Komplettangebot. Ob Raupenkran, Mobilkran, Geländekran, Selbstmontagekran oder Obendreher-Turmdrehkran – wir haben ihn – und das passende Team. Seit der Übernahme von Bronson Crane haben wir eines der leistungsfähigsten Selbstmontage- und Citykran-Angebote der Region aufgebaut. Für größere Turmdrehkranprojekte haben wir starke Partnerschaften aufgebaut, die es uns ermöglichen, auch Turmmontagen in voller Größe zu unterstützen.
Wir kümmern uns um alles – von der Planung und Logistik über die Installation und Bedienerunterstützung bis hin zur NCCCO-Zertifizierung, falls Ihr Team Schulungen benötigt. Unsere Kunden schätzen es, dass sie nur einen Anruf tätigen müssen und wissen, dass wir uns von Anfang bis Ende um den gesamten Aufzug kümmern.
MARTEN: Unser Unternehmen zeichnet sich durch sofortigen Support und schnelle Reaktionszeiten aus. Wir wissen, dass Ausfallzeiten von Turmdrehkranen oder sonstige Störungen des Kranfortschritts auf der Baustelle minimiert werden müssen. Dies ist in unserer Turmdrehkranabteilung auf allen Ebenen verankert, vom Management bis zum Serviceteam. Wenn eine Miete beginnt, begleiten wir den Prozess und stellen sicher, dass wir die Baustelle mit klaren Erfolgsplänen verlassen.
BLEIBEN SIE VERBUNDEN


Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



