Tadano GTC-600-2 Teleskopausleger-Raupenkran Tadano GTC-600-2 Teleskopausleger-Raupenkran

Der japanische Kranhersteller Tadano erweitert seine GTC-Serie mit der Einführung des 60 US-Tonnen (54 Tonnen) schweren Teleskopausleger-Raupenkrans GTC-600-2, der den 55 Tonnen (50 Tonnen) schweren GTC-550 in der Produktpalette ersetzen wird.

Der GTC-600-2 verfügt über einen 34,7 Meter (113,8 Fuß) langen Volllastausleger, eine 8,8 und 15,2 Meter (28,9 und 49,9 Fuß) lange Verlängerung und einen Hilfsausleger sowie das Opti-Width-Raupensystem von Tadano. Der Kran bietet Tragfähigkeiten bis zu 4 Grad Neigung und ist voll bedienbar. Trotz seiner erhöhten Tragfähigkeit kann er weiterhin auf einem LKW transportiert werden.

Tadano hat den 60 Tonnen (66 US-Tonnen) schweren Teleskopausleger-Raupenkran GTC-600-2 eingeführt, der den GTC-550 ersetzt und eine höhere Kapazität, den Transport auf einem LKW sowie eine verbesserte Schwenkleistung für schwere Tiefbau-, Kraftübertragungs- und Fundamentprojekte bietet.

„Unser neuestes Mitglied der GTC-Serie bietet seinen Nutzern einen unglaublichen Mehrwert“, so Reagan Bull, COO der Tadano Mantis Corporation. „Es ist der einzige Teleskopkran mit 60 Tonnen Tragkraft, der auf einem einzigen LKW transportiert werden kann und zudem unglaublich vielseitig einsetzbar ist. Der GTC-600-2 eignet sich hervorragend für Kernanwendungen wie Brücken- und Tiefbau, Kraftübertragung und Fundamentarbeiten und ist gleichzeitig auch für den Markt der Hebekrane interessant.“

Das neue Modell verfügt über viele Merkmale seines Vorgängers, darunter eine Auslegerkapazität von bis zu 2,5 Grad aus der Horizontale, den Doppelhakenbetrieb über eine zusätzliche Bugrolle oder einen Ausleger, 16-mm-Seilwinden und eine serienmäßige Fernbedienung für alle Takelagevorgänge. Darüber hinaus bietet es die beste Steigfähigkeit seiner Klasse von 85 Prozent.

Zu den bemerkenswerten Verbesserungen gehört ein geschlossenes hydrostatisches Schwenksystem, das dem Bediener eine sanftere und präzisere Steuerung ermöglicht. Der GTC-600-2 verfügt außerdem über die Nenntragfähigkeitsanzeige AML-C von Tadano, die je nach Kranposition automatisch die Betriebslastdiagramme für Neigungen von 0,5, 1,5, 2,5 und 4 Grad umschaltet.

Bediener können Arbeitsbereichsgrenzen für Schwenkwinkel, Höhe und Radius festlegen, mit funktionalen Soft-Stopps, wenn sich die Maschine voreingestellten Parametern nähert.

Die Leistung kommt von einem Cummins Tier 4 Final, Euromot Stufe IV, QSB6.7 Reihensechszylinder-Dieselmotor mit einer Nennleistung von 194 kW (260 PS) bei 2.200 U/min. Für eine höhere Hubleistung bei größeren Radien ist optional ein Gegengewichtspaket in schwerer Konfiguration mit 12.791 kg (28.200 lbs) erhältlich.

BLEIBEN SIE VERBUNDEN

Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Anmelden

Latest News
Tadano verändert die europäische Führung
Führungswechsel beim europäischen Zweig des japanischen Kranherstellers
SC&RA-Mitglied im Rampenlicht: Hovago
Grenzüberschreitende Herausforderungen in Beziehungen verwandeln. Mike Chalmers berichtet
Kiskunas wird bei Dawes Rigging & Crane Rental beworben
Joe Kiskunas ersetzt Scott Jerome, der nach über 40 Jahren bei All in den Ruhestand ging
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
D.Ann Shiffler Redakteurin, American Cranes & Transport Tel: +1 512 869 8838 E-Mail: [email protected]
Alex Dahm Leitender Redakteur Tel: +44 (0) 1892 786206 E-Mail: [email protected]
Matt Burk Vertriebsleiter (VP Sales) Tel: +1 773 610 9467 E-Mail: [email protected]
Simon Battersby Verkaufsleiter Tel: +44 (0) 1892 786223 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH ÜBER SOZIALE MEDIEN