Aufstellung aller Gewinner der ESTA Awards 2024 in Paris, Frankreich Alle Gewinner der ESTA Awards 2024 standen bei der Veranstaltung in Paris, Frankreich, auf der Bühne. Foto: ESTA

Nach einem Galadinner in Frankreich am 25. April warteten mehr als 400 Gäste mit angehaltenem Atem auf das Ergebnis des Wettbewerbs „ESTA Awards of Excellence 2024“.

Zu Beginn des Jahres hatte die Expertenjury der Europäischen Vereinigung für Schwertransporte und Mobilkrane (EAB) aus rund 70 Einsendungen ihre engere Auswahl potenzieller Gewinner getroffen. Nach weiterer Beratung wurden die erfolgreichen Beiträge in zehn Kategorien im Rahmen der jährlichen ESTA Users' Night mit Galadinner und Preisverleihung bekannt gegeben. Diese fand am 25. April im Hilton Charles De Gaulle Airport Hotel nördlich von Paris statt.

In jeder der zehn Kategorien kamen maximal vier Finalisten in die engere Auswahl. Alle Gewinner der ESTA Awards 2024 in den zehn Kategorien sind unten aufgeführt.

Kombinierte Techniken

Allelys

Allelys schloss eine einzigartige Strandlandungsoperation und den anschließenden anspruchsvollen Straßentransport eines 155 Tonnen schweren Transformators von Black Rock Sands in Nordwales zu einem Umspannwerk in Trawsfynydd ab.

Transporte bis 120 Tonnen

Schwerlastdienst (HLS)

Der Transport zweier gigantischer Tanks mit einem Durchmesser von 5,5 Metern vom niederländischen Hengelo in das französische Dorf Golbey erforderte eine 140 Kilometer lange Straßenfahrt durch die französische Provinz und die Genehmigung von fünf Elektrizitätsunternehmen.

Kräne über 120 Tonnen

Ainscough Kranvermietung

Für den Austausch einer Ofenanlage während der größten Stilllegung in der Geschichte des Zementwerks Rugby in Großbritannien führte Ainscough Crane Hire mehrere komplexe Hebevorgänge zentimetergenau durch und erledigte diese über einen Zeitraum von sechs Tagen im 24-Stunden-Betrieb.

Sicherheit

Liebherr-Werk Nenzing

Die Ingenieure des Liebherr-Werks Nenzing haben für den Raupenkranbetrieb auf einer schwimmenden Einheit (Ponton, Barge) einen individuellen Modus mit unterschiedlichen Lastkurven entwickelt, der zu deutlich sichereren Hebevorgängen führt.

Innovation

BKV

BKV hat den TensionMaster entwickelt, ein Werkzeug, das die Risiken einer Beschädigung des Hubseils, einer Stoßbelastung des Krans und einer möglichen Beschädigung des angehobenen Objekts eliminieren soll.

Kräne unter 120 Tonnen

MJ van Riel

Van Riel setzte sechzehn Kräne ein, um während einer Bohroperation unter dem viel befahrenen Erasmusplein im niederländischen Den Haag einen 352 Meter langen Abschnitt einer Wärmeleitung zu bewegen. Durch diese Lösung konnten Bäume und Büsche entlang der Strecke geschont werden.

Transporte über 120 Tonnen

Kahl & Jansen

Auf dem Weg von Ibbenbüren nach Niederaußem überquerte ein 350 Tonnen schwerer Generator mehrere Brücken mit einer maximal zulässigen Achslast von 14 Tonnen. Die Transportspezialisten von Kahl & Jansen setzten eine Transportkombination aus 2 x 26 Achslinien und einer Trägerbrücke ein, wodurch ein Gesamtzuggewicht von 798 Tonnen entstand.

Kräne, Gittermastkrane

Ainscough Kranvermietung

Für die Modernisierung des Anfield-Fußballstadions des FC Liverpool im Vereinigten Königreich entfernte Ainscough eine vorhandene Tribünenstruktur mithilfe eines ausgeklügelten Tandemhubs mit zwei Raupenkranen.

SPMT

Wagenborg Nedlift

Wagenborg Nedlift transportierte zwei große Lagertanks vom Binnenkai im niederländischen Urmond zum Industriegebiet Chemelot Geleen. Dabei fuhren sie durch das Dorf und überquerten die meistbefahrene Autobahn der Niederlande, die A2.

Ausbildung

Prangl Gesellschaft

Prangl hat einen internen Schulungs- und Entwicklungscampus namens „BePrangl“ eingerichtet. Jährlich wird ein aktualisiertes Schulungshandbuch mit allen verfügbaren Kursen erstellt. Im Jahr 2023 fanden bei BePrangl insgesamt 58 Schulungen mit 421 Teilnehmern statt.

Herzlichen Glückwunsch an alle diesjährigen Gewinner und viel Glück den Zweitplatzierten für das nächste Mal.

Fabio Belli, ESTA-Präsident, am Podium Die Abendveranstaltung der ESTA Awards of Excellence 2024 wurde von Fabio Belli, dem Präsidenten des europäischen Kran- und Transportverbandes, eröffnet
STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up