Jede Turbine benötigte 13 Sonderlasten Jede Turbine benötigte 13 Schwertransporte. Foto: Vanguard

Der südafrikanische Spezialist für Schwertransporte und Industrieinstallationen Vanguard lieferte auf einer 550 Kilometer langen Reise 25 Windturbinen, einschließlich ihrer rekordverdächtigen 90 Meter langen Rotorblätter.

Vanguard transportierte sie über einen Zeitraum von acht Monaten vom Hafen von Richards Bay in KwaZulu-Natal nach Bethal in Mpumalanga für das Ummbila-Windparkprojekt.

Für jede Turbine gab es 13 Schwertransporte, von denen zehn aufgrund ihrer Abmessungen Polizeieskorten benötigten. Die 90 Meter langen Rotorblätter waren die längsten, die jemals in Südafrika transportiert wurden.

Der Windpark war 550 km vom Lieferhafen entfernt. Der Windpark lag 550 km vom Lieferhafen entfernt. Foto: Vanguard

Weitere Meilensteine dieses Projekts waren, dass zum ersten Mal Windturbinen im Hafen von Richards Bay gelöscht wurden und dass ihre Komponenten zum ersten Mal in die Provinzen KwaZulu-Natal und Mpumalanga transportiert wurden, erklärte Vanguard.

Den richtigen Weg gehen

„Die Einrichtung einer praktikablen Transportroute für diese Ladungen war ein komplexes Unterfangen, das umfangreiche Routenstudien, Investitionen und eine intensive Zusammenarbeit mit Behörden auf Provinz- und Bezirksebene in zehn Gerichtsbarkeiten erforderte“, sagte Vanguard.

Durch den Einsatz der speziell für Windkraftanlagen entwickelten Windrad-Rangieranhänger von Vanguard wurden die Abläufe im Hafen optimiert. Nach dem Entladen der Komponenten vom Schiff wurden diese auf die Anhänger verladen und direkt zur Auslieferung gebracht. Dadurch wurde der Umschlagaufwand minimiert.

Komponenten werden vom Schiff auf spezielle Rangieranhänger von Vanguard entladen. Foto: Vanguard

Mehr als 50 Mitarbeiter von Vanguard arbeiteten an dem Projekt, darunter Fahrer, Anhängerführer, Kranführer und Takler.

„Dieses Projekt zeigt, was möglich ist, wenn technische Innovation mit umfassender operativer Erfahrung kombiniert wird“, sagte Ryan Hoskings, Direktor von Vanguard. „Der Transport der größten Windkraftanlagen in Südafrika ist eine großartige Leistung für das Team und unseres Wissens nach der längste Transport, der je quer durch den afrikanischen Kontinent durchgeführt wurde. Wir sind stolz darauf, neue Maßstäbe in der Windkraftlogistik in Südafrika gesetzt und zum Ausbau der erneuerbaren Energiekapazitäten des Landes beigetragen zu haben.“

BLEIBEN SIE VERBUNDEN

Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Anmelden

Latest News
Fagioli kehrt auf den britischen Markt zurück
Notus und Fagioli haben ein neues Joint Venture für Schwerlast- und Transportprojekte
Sönke Jordt verstärkt Flotte mit Grove GMK4080L Taxikran
Der Taxikran wird Industrie-, Bau- und Infrastrukturprojekte in ganz Norddeutschland unterstützen
Wolffkran schließt wegweisendes Alpenprojekt am Grimselpass ab
Wolffkran hat einen 4,5-jährigen Höhenkraneinsatz mit XXL-Wippkranen beim Bau der Spitallamm-Staumauer abgeschlossen
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
D.Ann Shiffler Redakteurin, American Cranes & Transport Tel: +1 512 869 8838 E-Mail: [email protected]
Alex Dahm Leitender Redakteur Tel: +44 (0) 1892 786206 E-Mail: [email protected]
Matt Burk Vertriebsleiter (VP Sales) Tel: +1 773 610 9467 E-Mail: [email protected]
Simon Battersby Verkaufsleiter Tel: +44 (0) 1892 786223 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH ÜBER SOZIALE MEDIEN