Neuer Potain-Wipper verspricht Einsparungen

Premium-Inhalte

aufgestellter freistehender Manitowoc Potain MCR 305 Turmdrehkran mit Wippausleger Der MCR 305 ist in zwei Ausführungen erhältlich: mit Tragfähigkeiten von 20 oder 25 Tonnen und einem maximal 60 Meter langen Ausleger. Foto: Manitowoc Potain

Ein neuer Turmdrehkran mit Wippausleger aus der Potain-Abteilung von Manitowoc verspricht Einsparungen auf der Baustelle und damit eine Steigerung der Effizienz von Bauprojekten.

Dank seines optimierten Designs bietet der neue MCR 305 Vorteile wie weniger Bauschwellen beim Klettern und einen geringeren Außerbetriebsradius als Vorgängermodelle. Die Entwicklung wurde von Teams in Frankreich und China gemeinsam durchgeführt.

Es sind zwei Versionen erhältlich, beide mit einem maximalen Ausleger von 60 Metern. Der MCR 305 H25 bietet eine Tragfähigkeit von 25 Tonnen bei einer Spitzenlast von 3 Tonnen. Der MCR 305 H20 hebt 20 Tonnen und bietet eine Spitzenlast von 3,1 Tonnen.

Um eine Höhe von 194,3 Metern zu erreichen, benötigt das neue Modell sechs Turmanbindungen an das Gebäude. Der bestehende MCR 295 benötigt elf Anbindungen, um eine Höhe von 192,6 Metern zu erreichen. Neben der Kostenersparnis trägt die geringere Anzahl an Anbindungen dazu bei, den Zeitdruck bei den engen Zeitplänen heutiger Projekte zu verringern.

Mit einem vollen 60-Meter-Ausleger beträgt der Ausladungsradius des MCR 305 12,5 Meter und ist damit nur halb so groß wie die 22 Meter des MCR 295, ebenfalls mit 60-Meter-Ausleger. Dies könne ausreichen, um auf einer beengten Baustelle zwei statt nur einen Kran einzusetzen, so der Hersteller.

Der Schwenkradius des hinteren Gegenauslegers beträgt bei beiden Versionen 8,7 Meter.

Stimme des Kunden

Leong Kwong-Joon, regionaler Produktmanager für Potain-Turmdrehkrane bei Manitowoc, kommentierte: „Wir haben ausführliche Gespräche mit Kunden geführt, und die gewonnenen Erkenntnisse haben uns geholfen, einen beeindruckenden neuen Wippauslegerkran zu entwickeln. Die Festigkeitssteigerungen erstrecken sich über die gesamte Länge des Auslegers. Darüber hinaus profitieren unsere Kunden von erheblichen Einsparungen durch schnelleres Steigen und einer höheren Produktivität durch einen deutlich reduzierten Ausfallradius. Wir freuen uns, dieses neue Modell auf den Markt zu bringen.“

Der Manitowoc Potain MCR 305 Turmdrehkran mit Wippausleger bietet einen Gegenausleger-Schwenkradius von 12,5 Metern Der neue Potain MCR 305 Turmdrehkran mit Wippausleger von Manitowoc ermöglicht Zeit- und Kosteneinsparungen bei Bauprojekten. Foto: Manitowoc Potain
STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up