Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Neun neue Jaso-Turmdrehkrane für Falcon
04 Februar 2025

Der auf die Vermietung von Turmdrehkranen spezialisierte Falcon Tower Crane Services in Großbritannien erweitert und modernisiert seine Flotte durch die Anschaffung von insgesamt neun neuen Kranen von Jaso.
Die ersten vier neuen Krane des spanischen Herstellers sind bereits auf der Baustelle in Wales montiert. Es handelt sich um das Modell J390 mit niedrigem Sattelausleger und einer Tragfähigkeit von 24 Tonnen sowie einer Spitzenlast von 3,8 Tonnen. Das Bauunternehmen Sacyr setzt die Krane beim Bau eines neuen Krebskrankenhauses in Cardiff ein. Sie ersetzen die etwas kleineren J300N.A-Modelle, die 2023 und 2024 aus der Flotte ausgelagert werden.
Die maximale Auslegerlänge des J390 beträgt 75 Meter. Die Gegenauslegeroptionen reichen von 15,3 bis 19,9 Metern und erleichtern so die Manövrierfähigkeit bei beengten Platzverhältnissen. Für einen einfacheren Auf- und Abbau liegen die Gegengewichtsplatten flach.
Besonderheiten
Die freistehende Höhe kann bis zu 90 Meter auf einem 2 x 2 Meter großen Mast betragen.

Für schnelles Heben sorgt eine 65-kW-Winde mit einer Höchstgeschwindigkeit von 118 Metern pro Minute. Ihr Mechanismus ist gemäß IP55 gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt.
Ein starker Schwerpunkt liegt auf Technologien zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz, darunter speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), eingebaute Kollisionsvermeidungssysteme und eine Zusatzbremse.
Bei den anderen fünf bestellten Kranen handelt es sich allesamt um J235.12 Flat-Top-Modelle, die die Falcon-Flotte erweitern. Ihre Errichtung ist für das erste Quartal 2025 im Rahmen verschiedener Aufträge im Süden Großbritanniens geplant.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.