Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Tadano: Umsatz steigt stark, Gewinn sinkt
11 August 2025
Der Umsatz des japanischen Kranherstellers Tadano stieg im ersten Halbjahr 2025 nach den jüngsten Übernahmen zweistellig, der Gewinn ging jedoch zurück.
Der Nettoumsatz stieg auf 164.791 Millionen JPY (1,12 Milliarden US-Dollar), ein Plus von 16,6 Prozent gegenüber den 141.381 Millionen JPY (958 Millionen US-Dollar) im ersten Halbjahr 2024. Beim Gewinn sah es jedoch anders aus: Der Betriebsgewinn belief sich auf 8.855 Millionen JPY (60 Millionen US-Dollar und 5,4 % des Umsatzes) und lag damit fast 30 % unter dem Wert von 12.283 Millionen JPY (83 Millionen US-Dollar und 8,7 % des Umsatzes) im ersten Halbjahr 2024.
Mobilkräne, das mit Abstand größte Segment, verzeichneten ein Plus von 5,4 % und machten 103.127 Millionen JPY (699 Millionen US-Dollar) aus. Die Umsätze mit LKW-Ladekränen stiegen dank des Beitrags des kürzlich übernommenen Unternehmens Manitex um 9.890 Millionen JPY (67 Millionen US-Dollar).
Der Umsatz mit Hubarbeitsbühnen stieg um 39,4 % und erreichte einen Anteil von 14.123 Millionen JPY (95,7 Millionen US-Dollar) am Gesamtumsatz der Gruppe.
Geografisch betrachtet verzeichnete Tadano insgesamt einen Anstieg der Nachfrage nach seinen Mobilkranen (All-Terrain-, Rough-Terrain- und LKW-Kranen) um 5 %. Regional verzeichnete lediglich der Nahe Osten einen Anstieg der Nachfrage (in Einheiten) um 29,3 %. In allen anderen Regionen stagnierte die Nachfrage (Nordamerika, Japan) oder sank.
Der Gesamtumsatz der Tadano Group soll voraussichtlich von 291.500 Millionen JPY (1,98 Milliarden US-Dollar) im Jahr 2024 auf 355.000 Millionen JPY (2,41 Milliarden US-Dollar) im Jahr 2025 steigen, was einem Anstieg von 21,8 % entspricht.
BLEIBEN SIE VERBUNDEN


Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



