Turmdrehkran-Services meistern: Ein Leitfaden für dieses Spezialgebiet

Premium-Inhalte

Turmdrehkranservices sind ein Spezialbereich des Kranmarktes, der Expertenwissen, spezifisches Know-how und aktuelle Schulungen erfordert. In Nordamerika hat sich dieser Nischenmarkt zu einem wettbewerbsintensiven Markt entwickelt.

Zum Aufstellen, Besteigen und Abbauen von Turmdrehkranen können verschiedene Kräne eingesetzt werden, typischerweise alles von einem 135- bis 600-Tonnen-All-Terrain-Kran bis hin zu 40- bis 50-Tonnen-Hilfskränen.

„Der Turmdrehkranmarkt im pazifischen Nordwesten war schon immer ein florierender und stetig wachsender Markt“, so John Anderson, Präsident von NessCampbell Crane + Rigging mit Sitz in Hillsboro, Oregon. NessCampbell und andere Unternehmen dieser Branche bieten eine Reihe von Dienstleistungen an – darunter Montage-, Kletter- und Demontageleistungen. Komplettpakete beinhalten Montage, Bedienung, Klettern, monatliche und jährliche Wartung, Rezertifizierung und Demontage. Unternehmen wie NessCampbell können zudem die notwendige Ausrüstung, Beleuchtung, Funkgeräte und mehr bereitstellen, um die Anforderungen von Turmdrehkrananbietern optimal zu erfüllen.

„Turmdrehkrane sind im Allgemeinen das ‚Thermometer‘ der Baubranche“, sagte Selwyn Rabbits von Mr. Crane aus Orange, Kalifornien. „Je mehr Turmdrehkrane in der Luft sind, desto gesünder ist die Baustellenumgebung. Turmdrehkrane bieten eine solide und zuverlässige Einnahmequelle, da die Projekte in der Regel 12 Monate oder länger laufen. Wer sie gut umsetzt, entwickelt gute Geschäftsbeziehungen. Sie ergänzen unseren Mobil- und Raupenkranbetrieb optimal und sorgen für reibungslose Abläufe.“

Zu den weiteren Dienstleistungen neben schlüsselfertigen Paketen gehört die Unterstützung des Kunden bei Hebeanforderungen, die Ermittlung geeigneter Kräne und deren Standorte, die Bereitstellung von Kranmannschaften und die Überwachung ihrer Einsätze, die Unterstützung des Kunden bei Sicherheitsvorschriften, die Kranwartung und die Beratung zu speziellen Hebeanforderungen.

Zum Aufstellen, Besteigen und Abbauen von Turmdrehkranen können verschiedene Krane eingesetzt werden.

Zu den Servicepaketen für schlüsselfertige Turmdrehkrane gehören Montage, Bedienung, Klettern, monatliche und jährliche Wartung, Neuzertifizierung und Demontage.

„Normalerweise alles von unserem 135-Tonnen-Liebherr AT für kleinere Turmdrehkranprojekte bis hin zu unserem 600-Tonnen-Liebherr AT mit Megaflügel und Wippausleger für die größeren und komplexeren Projekte“, sagte Anderson.

Support-Spieler

„Für den Auf- und Abbau der Turmdrehkrane verwenden wir in der Regel Mobilkräne mit 200 Tonnen oder mehr, gelegentlich aber auch Raupenkräne mit über 300 Tonnen“, so Rabbits. „Zur Unterstützung nutzen wir in der Regel einen 40- bis 50-Tonnen-Mobilkran.“

Wie steigen Unternehmen in diesen Bereich des Krangeschäfts ein?

„Jahrelang haben wir für diese Arbeiten lediglich Mobilkrane bereitgestellt“, so Anderson. „Als unser Unternehmen wuchs, suchten unsere Kunden nach besseren Optionen – einem Unternehmen, das diese Dienstleistungen aus einer Hand anbieten konnte. Also organisierten und stellten wir das entsprechende Personal ein und begannen, Komplettpakete für Turmdrehkrane anzubieten.“

Im Jahr 2003 habe Herr Crane eine Marktlücke für die Bereitstellung kompletter Turmdrehkranpakete erkannt, sagte Rabbits.

„Dies war Teil unserer Bemühungen, unsere Umsatzbasis zu erweitern und unsere Abhängigkeit von Kipppaneelarbeiten zu reduzieren“, sagte er. „Einer unserer Projektmanager hatte bereits Erfahrung mit Turmdrehkranen und konnte uns beim Markteintritt helfen.“

Je mehr Turmdrehkräne in der Luft sind, desto gesünder ist die Baustellenumgebung.

Diese Arbeit erfordert Fachwissen und Fähigkeiten, sagte Anderson.

„Wir setzen unsere hochqualifizierten Stahlbauarbeiter und Betriebsingenieure für alle Aspekte der Turmdrehkranarbeiten ein“, sagte Anderson. „Mit der Unterstützung unserer erstklassigen Sicherheitsabteilung und unseres Ingenieurteams können wir jedes Projekt bewältigen, das uns vorgelegt wird.“

Anfangs bezog Mr. Crane seine Turmdrehkräne hauptsächlich von Morrow Equipment, das ihm großartige technische und ingenieurtechnische Unterstützung bot, sagte Rabbits.

„Nach und nach sammelten unsere Montageteams Erfahrung im Aufbau und Klettern von Turmdrehkranen“, sagte er. „Wir stellten ein gutes Team erfahrener Turmdrehkranführer ein.“

Inspektionen und Wartung

Auch nach der Errichtung eines Turmdrehkrans sind regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten erforderlich.

„Die Krane werden nach der Montage und während der gesamten Projektdauer mehrfach überprüft“, so Rabbits. „Sobald der Kran errichtet ist, wird er zunächst von einem unabhängigen Prüfer geprüft, gefolgt von der ersten OSHA-Prüfung. Nach 40 Stunden in der Luft werden alle Schrauben nachgezogen und von der Besatzung geprüft, die das Nachziehen wiederholt. Anschließend wird der Kran alle sechs Monate von der Cal OSHA und anschließend jährlich von einem unabhängigen Prüfer und der Cal OSHA geprüft.“

Die Inspektionsvorschriften sind von Region zu Region und von Staat zu Staat unterschiedlich.

Je mehr Turmdrehkräne in der Luft sind, desto gesünder ist die Baustellenumgebung.

„Wir bieten unseren Kunden unter anderem NCCCO-zertifizierte und akkreditierte Turmdrehkranführer für alle Einsatzbereiche an, von Selbstmontagekranen bis hin zu Flattop-, Hammerkopf- und Wippkranen“, so Anderson. „Unsere Kranführer profitieren von zusätzlichen Schulungen und Trainingsprogrammen, die wir bei NessCampbell und der NessCampbell University anbieten.“

Rabbits sagte, dass Herr Crane seinen Kunden fachkundige Planung und Beratung bietet.

„Wir liefern gute/zuverlässige Ausrüstung, halten, was wir sagen, haben ausgezeichnete Turmdrehkranführer und übernehmen die harten Jobs“, sagte er.

Anderson und Rabbits waren sich einig, dass es sehr wichtig sei, regulatorische Änderungen zu verstehen und auf dem Laufenden zu bleiben.

„Wir sind stets auf der Suche nach sichereren und effizienteren Mitteln und Methoden, um weiterhin Branchenführer zu bleiben“, sagte Anderson. „Ein sehr wichtiger Faktor dabei ist die kontinuierliche und gezielte Aus- und Weiterbildung unserer Teammitglieder, damit alle erfolgreich sind und jeden Tag sicher und gesund nach Hause gehen.“

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up