Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Vinci kauft Wolff-Krane für britisches Projekt
10 Dezember 2024

Der Bauunternehmer Vinci Building hat für ein Projekt in Großbritannien den ersten von zwei Turmdrehkränen errichtet, die er gekauft statt gemietet hat.
Der 28 Tonnen schwere Wippauslegerturm Wolff 355 B steht auf dem Gelände von Sheffield Forgemasters in der Brightside Lane im Norden Englands. Er ist Teil eines 138 Millionen Pfund (176 Millionen US-Dollar) teuren Projekts zum Bau einer 13.800 Quadratmeter großen Halle für Freiformschmieden. Sheffield Forgemasters gehört dem britischen Verteidigungsministerium.
Vinci Building investierte nach eigenen Angaben rund 2,5 Millionen Pfund (3,2 Millionen Dollar) in die beiden in Deutschland gebauten elektrischen Turmdrehkräne. Der zweite Kran soll Mitte 2025 auf der Baustelle stehen, und beide werden bis Anfang 2026 dort im Einsatz sein, so Vinci. Sie werden beim Bau der Fundamente für die Pressgrube und eines 40 Meter hohen Überbaus helfen. Auch Portalkräne und Schornsteine werden mit ihrer Hilfe errichtet.
Craig Fisher, Programmdirektor von Sheffield Forgemasters, sagte: „Die Ankunft der Turmdrehkräne auf unserem neuen Schmiedegelände wird einer der ersten externen Indikatoren für das umfangreiche Arbeitsprogramm sein, das wir durchführen, und stellt einen Fortschritt bei der Fertigstellung des Schmiedegebäudes dar.“
Gekauft, nicht gemietet

Chris Winspear, Regionaldirektor von Vinci Building, kommentierte: „Diese Krane sind eine Premiere für uns – sie gehören uns vollständig. Die Ankunft und Inbetriebnahme des ersten Wolff 355 B ist ein wichtiger Meilenstein für Sheffield Forgemasters und insbesondere für uns bei Vinci Building. Es ist eine Investition in das Projekt und unser Unternehmen. Wir blicken optimistisch ins Jahr 2025, und dieser vollelektrische Kran unterstreicht unsere Absicht, wichtige Projekte zum Wohle der britischen Wirtschaft umzusetzen und dies so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Wir danken dem Wolffkran-Team für die Unterstützung bei der Spezifikation und deren Bereitstellung.“
Adrian Hawkins, Vertriebsleiter von Wolffkran, sagte, dass beide Krane „im Rahmen unseres Wartungsvertrags über viele Jahre hinweg umfassenden Service und Wartung von Wolffkran erhalten werden … Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit Vinci Building beim Sheffield Forgemasters-Projekt und bei zukünftigen Vorhaben, bei denen diese Krane eine entscheidende Rolle spielen werden.“
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.