Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Wichtige Erkenntnisse aus dem SC&RA Crane & Rigging Workshop 2024
25 November 2024
Der SC&RA Crane & Rigging Workshop 2024 fand im Renaissance Phoenix Glendale Hotel statt und brachte Branchenexperten drei Tage lang mit hochkarätigen Sitzungen, spannenden Diskussionen und praxisnahen Ausstellungen zusammen. Mit einer auf die drängenden Herausforderungen der Branche zugeschnittenen Agenda bot der Workshop spannende Podiumsdiskussionen, darunter Strategien zum Umgang mit explodierenden Versicherungskosten und Fortschritte bei der Sicherheit mobiler Geräte.

Die Eröffnungssitzung „Das Handbuch des Klägers“ befasste sich mit rechtlichen Strategien zur Eindämmung steigender Versicherungskosten. Die Diskussionsteilnehmer gaben den Teilnehmern Einblicke in die Kameratechnologie zur Verbesserung der Sicherheit mobiler Geräte, während Major (im Ruhestand) Scotty Smiley in seiner Keynote „Unsichtbare Hoffnung“ eine inspirierende Geschichte über Durchhaltevermögen und Transformation lieferte.
„Der Workshop bot viele interessante Themen und Sitzungen“, sagte Sarah Emig, Betriebsingenieurin bei Connelly Crane Rental. „Wichtigste Erkenntnisse für das Connelly Crane-Team waren die Bedeutung und Integration von Dashcams als Hilfsmittel für Fahrer. Die Sitzung mit den Anwälten [The Plaintiff's Playbook] war großartig und es war sehr interessant zu sehen, wie die Gegenseite in Rechtsstreitigkeiten aussieht. Wie immer waren die paar Tage mit dieser Gruppe eine großartige Networking-Erfahrung.“
Eine abwechslungsreiche Auswahl an Breakout-Sitzungen sorgte für die Aufmerksamkeit der Teilnehmer und befasste sich mit Geräteinnovationen, Hebeplanung, Sicherheitspraktiken und Wellness.
Brancheneinblick
Die erste Breakout-Session zum Thema „Giganten wiederbeleben: Die Kunst des Wiederaufbaus und der Wiederaufbereitung von Kränen“ wurde von Bruce Stemp, Sicherheitsdirektor von Lampson International, geleitet. Stemp erläuterte einige der neuesten Funktionen, Innovationen, potenziellen Kosteneinsparungen und Technologien, die die Modernisierung älterer Kräne zu einer attraktiven Option machen.

Die Personalentwicklung war ein weiterer Schwerpunkt, als die SC&RF-Personalbotschafter Kristin Chose, Direktorin für Geschäftsentwicklung bei Ideal Crane, Meghan McNally-Wininger, Direktorin für Sicherheit und Marketing bei McNally-Nimergood, und David Hull, General Manager für Nordamerika bei Manitowoc, über ihre Erfolge bei der Rekrutierung von Talenten durch Initiativen zum Engagement der Gemeinschaft berichteten.
„Beim diesjährigen Workshop war ich Teil eines Panels, das darüber sprach, wie wir bei Ideal unsere lokalen Gemeinschaften einbeziehen und unsere nächste Generation von Mitarbeitern fördern“, erinnerte sich Chose. „Ich habe die anschließenden Diskussionen und Gespräche mit den Teilnehmern sehr genossen – es ist toll, Ideen auszutauschen und sich von dem inspirieren zu lassen, was andere in ihren Gemeinden tun. Außerdem freue ich mich immer wieder, bei den SC&RA-Veranstaltungen mit Branchenfreunden über die neuesten Trends und Ideen unserer Branche zu diskutieren.“
Edwin Bullmer, Sicherheitsmanager bei Phoenix Crane Service, Inc., Mike Knott, Präsident von Phoenix Crane Service, Inc., Colton Rhew, nationaler Sicherheitsmanager bei Buckner HeavyLift Cranes, und Bret Shields, Vizepräsident für Betrieb und Sicherheit bei Buckner HeavyLift Cranes, präsentierten die Vorteile von Kameras für die Flotte. „Eyes on Safety: Verbesserung mobiler Geräte mit Kameratechnologie“ wurde präsentiert. Das Panel vermittelte dem Publikum die Grundlagen der Kameratechnologie (nach innen gerichtet, nach außen gerichtet, Dashcams usw.) und deren praktische Anwendung.

Zum Abschluss des Programms am Dienstag diskutierten Dan Durrett, Leiter der technischen Dienste bei Maxim Crane Works, Kris Koberg, Präsident/CEO von DICA und Mike Walsh, Präsident von Dearborn Companies, die Grundlagen von Baustellenfundamenten.
Expertenstimmen
Die mit Spannung erwartete und gut besuchte erste Breakout-Session am Mittwoch trug den Titel „Neueste Innovationen im Bereich Ausrüstung“. Führende Hersteller trafen sich, um über aktuelle Branchentrends, neue Ausrüstung sowie Effizienz und Produktivität auf der Baustelle zu diskutieren. Zu den Diskussionsteilnehmern gehörten Ed Hisrich, Vizepräsident Vertrieb bei Broderson Manufacturing Corp.; John Lukow, Senior Vice President für Krane bei Load King; Joe Wheatley, Vertriebsleiter bei Maeda America; und Colton Peterson, Produktmanager bei Manitex International.
„Die wichtigsten Fragen, die Sie Ihrem Versicherungsmakler stellen sollten“ wurde geleitet von Cameron Boots, Nationaler Krandirektor, Gallagher Crane Division, Dave Wittwer, Executive Vice President, Brown & Brown; Rick Emery, Präsident, Emery & Karrigan; und Randy Proos, Partner/Vizepräsident der Abteilung für Schwermaschinen, USI Insurance; es war eine unverzichtbare Sitzung für jeden, der in der Kran- und Takelagebranche tätig ist und seine Versicherungsstrategie optimieren möchte.

Jennifer Gabel, Eigentümerin von JK Crane, sprach über die „8 täglichen Gewohnheiten zur Unterstützung Ihres körperlichen und geistigen Wohlbefindens“ und Brandon Horne, Ingenieur bei Lift Planning Services, leitete eine „Back to Basics“-Sitzung, in der es um die Auswahl von Kränen ging und darum, warum umfassende Hebepläne so wichtig sind.
Mike Beres, Vizepräsident von Engineered Rigging, präsentierte die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Hebezeugen durch dynamische Tests. Beres analysierte die Ergebnisse dynamischer und statischer Tests und erläuterte den Testprozess. Joost Eertman, Technischer Direktor von Ropeblock BV, schloss den Workshop mit einer praktischen Präsentation ab, in der er die Vielfalt der auf dem Markt erhältlichen Drahtseile untersuchte.
Networking war ein zentrales Thema des Workshops. Die Teilnehmer knüpften neue Kontakte und stärkten bestehende. Über 700 Teilnehmer waren in diesem Jahr beim Workshop dabei. Auch der Empfang für Erstbesucher war gut besucht, und im Ausstellungszentrum präsentierten 88 Mitgliederstände die neuesten Geräte, Technologien und Dienstleistungen.
Der Kran- und Takelage-Workshop des nächsten Jahres findet vom 23. bis 25. September 2025 in Indianapolis, IN, statt.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.