Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Zoomlions erste deutsche Ladekrane
18 September 2025

Der chinesische Kran- und Baumaschinenhersteller Zoomlion hat seine ersten in Deutschland gebauten hydraulischen Ladekräne ausgeliefert.
Die neuen Gelenkauslegerkrane wurden in der ehemaligen Turmdrehkranfabrik Wilbert gebaut, die Zoomlion Ende 2018 übernommen hatte. Anfang 2025 änderte das Unternehmen den Firmennamen von Wilbert Tower Cranes in Zoomlion.
Der Gelenkladekran ZLK7600V803 der mittleren Preisklasse wurde auf einem in Europa gebauten Scania-Lkw montiert und war für einen Kunden in der Slowakei bestimmt.
Investitionen für Wachstum
Zoomlion investierte mehr als 50 Millionen Euro in die Modernisierung und Erweiterung des 60.000 Quadratmeter großen Werks, um neben Turmdrehkranen auch hydraulische Autokräne und Betonmaschinen zu bauen. Geplant ist, in dem Werk im Rheinland westlich von Frankfurt jährlich mehr als 1.000 Baumaschinen im Wert von 300 Millionen US-Dollar zu bauen.
Der chinesische Riese verfügt bereits über 13 Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionszentren außerhalb Chinas und ist in mehr als 170 Ländern tätig.
BLEIBEN SIE VERBUNDEN


Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



