Weltrekord-All-Terrain-Kran geht in Betrieb

Premium-Inhalte

Der All-Terrain-Kran XCMG XCA3000 führt seinen ersten Hub in einem Windpark in China durch Ein 95 Meter langes Windradblatt wird in China auf eine Nabenhöhe von 107 Metern gehoben. Foto: XCMG

Der 3.000 Tonnen schwere XCA3000, der angeblich der All-Terrain-Kran mit der weltweit höchsten Tragkraft ist, wurde zum ersten Mal in Betrieb genommen.

Das Flaggschiff des chinesischen Herstellers XCMG hat die Montage einer Windkraftanlage in der chinesischen Provinz Liaoning abgeschlossen. Der Hub erfolgte im 200-MW-Windpark Dashiqiao Xintai New Energy in Yingkou.

Es handelt sich um eine von drei ähnlichen Anwendungen für die erste Charge ausgelieferter XCA3000-Einheiten. Diese ging an Liaoning Kaisheng Electric Power, die anderen an Jiangsu Shenlong und Tianjin Zhongda Henghai Electric Power.

„Die Weltpremiere des ersten 3.000-Tonnen-Mobilkrans von XCMG ist ein Meisterwerk des technologischen Fortschritts und hat eine bahnbrechende Bedeutung. Seine Einführung bietet unserer Hebebranche eine zuverlässige Garantie, insbesondere für das Heben extrem hoher und extrem großer Windkraftanlagen, und verleiht der Hebebranche in China und weltweit neuen Glanz“, sagte Qu, Vorsitzender und Geschäftsführer von Jiangsu Shenlong.

190 Tonnen auf 160 Meter

Der XCA3000 ist für die Montage und Wartung von Windkraftanlagen konzipiert. Seinen ersten Hub absolvierte er im Rahmen des von der China Energy Engineering Group Northeast No.2 Electric Power Construction geleiteten Projekts. Mit dem Hub wurde ein 95 Meter langes und 25 Tonnen schweres Windradblatt auf eine Höhe von 107 Metern montiert. Laut XCMG kann der neue Gigant eine 135 Tonnen schwere 5-MW-Turbinengondel in weniger als 30 Minuten heben.

Der XCA3000 kann Turbinen bis zu 10 MW transportieren und 190 Tonnen auf eine Höhe von 160 Metern heben. Laut XCMG handelt es sich dabei um die höchste und schwerste Tragkraft unter den Mobilkranen. Konstruktive Verbesserungen am Ausleger trugen zudem dazu bei, die Installationszeit einer Windkraftanlage um 20 bis 30 Prozent zu verkürzen.

Um auf der Baustelle Zeit beim Umsetzen zwischen den Turbinen zu sparen, kann der zehnachsige Kran mit seinen X-förmigen Stützen und dem fünfteiligen Hauptausleger verfahren. Die Steigfähigkeit beträgt 20 %, was ebenfalls hilfreich ist.

Der All-Terrain-Kran XCMG XCA3000 ist bereit, das Werk in China zu verlassen Einer der ersten drei XC3000, der Anfang November 2023 das XCMG-Werk verlässt. Foto: XCMG

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up