ACT EXKLUSIV: Bigges neuen „grünen“ Crawler hautnah erleben

Premium-Inhalte
Mehr als 300 Personen besuchten die Bigge-Veranstaltung. Die Anwesenden waren vom flüsterleisen Betrieb des Liebherr LR 1250.1 Unplugged begeistert.

Wer hätte gedacht, wie schnell die Kran- und Takelagebranche batteriebetriebene Kräne und Geräte annehmen würde? Alle großen Kranhersteller forschen seit Jahren am Konzept „grüner“ Kräne und setzen dabei auf sauberere Kraftstoffe, emissionsfreie Lösungen, Lärmreduzierung und Elektromotoren. Während Hersteller kleinerer Kräne diese Einheiten bereits seit Jahren anbieten, setzen Hersteller größerer Kräne verstärkt auf dieses Konzept.

Auf der Bauma im Oktober 2022 und der ConExpo im März 2023 wurden mehrere batteriebetriebene Krane ausgestellt. Liebherr hat mittlerweile vier Modelle des LR 1250.1 unplugged produziert, von denen zwei in den USA im Einsatz sind – einer an der Ost- und einer an der Westküste.

Sims Crane and Equipment stellte seinen Liebherr LR 1250.1 Unplugged im September 2023 vor und Bigge brachte sein neues Modell im November 2023 auf den Markt.

Ich reiste in den Westen, um Bigges LR 1250.1 zu besichtigen, und war wirklich beeindruckt – sowohl vom Kran als auch von Bigges Engagement für mehr Umweltfreundlichkeit. Das Engagement des Unternehmens für eine „grünere Zukunft“ war in vielerlei Hinsicht deutlich spürbar.

Benjamin Kegele und Steve Whisenhunt von Liebherr und Joe Nelms von Bigge stehen vor dem neuen Kran.

Bigge-CEO Weston Settlemier sagte, der neue Kran sei das Herzstück der Bemühungen des Unternehmens, seinen CO2-Fußabdruck zu verringern. Durch den Einsatz von Elektro- und Hybridfahrzeugen und -geräten beweise das Unternehmen echtes Engagement für die Umwelt und stoße weniger Emissionen in die Atmosphäre aus.

„Wir sind stolz, Teil von Kaliforniens Bemühungen um eine grünere Zukunft zu sein“, sagte Settlemier.

Er sagte, dies sei nur der erste batteriebetriebene Kran, den das Unternehmen seiner Flotte von über 1.800 Kränen hinzufügen werde, die Settlemier als „die perfekte Flotte“ bezeichnet.

Elektroflotte

Ebenfalls ausgestellt waren die weiteren Elektrofahrzeuge des Unternehmens, darunter mehrere sogenannte „Yard Goat“-LKWs, die Materialien innerhalb des Werks transportieren und ausliefern. Bigge hat zudem in eine Flotte von Elektro- und Hybrid-LKWs investiert. Im Jahr 2024 wird das Unternehmen Solarmodule installieren, um noch umweltfreundlicher zu werden.

Mit seinem Elektroantrieb bietet der LR 1250.1 laut Liebherr die gleiche Leistung wie die konventionelle Version und ist emissionsfrei. Die Krane der Unplugged-Serie werden entweder mit Batterie (unplugged) oder mit Netzbetrieb betrieben. Die Batterie hält je nach Arbeitsbelastung bis zu acht Stunden. Liebherr hat eine App entwickelt, die den Batteriestatus während des Kranbetriebs anzeigt. Der vollelektrische Liebherr LR 1250.1 Unplugged hat eine maximale Tragkraft von 275 Tonnen.

BLEIBEN SIE VERBUNDEN

Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Anmelden

Latest News
Längste Turbinenblätter in Afrika transportiert
Neuer Rekord für Vanguard mit der Lieferung von 25 Turbinen mit 90-Meter-Rotorblättern
Fagioli kehrt auf den britischen Markt zurück
Notus und Fagioli haben ein neues Joint Venture für Schwerlast- und Transportprojekte
Finanz-Update: Ein robuster Markt
Harry Fry erörtert, wie sich Zölle, Zinssätze und die Wirtschaft auf Krankäufer auswirken
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
D.Ann Shiffler Redakteurin, American Cranes & Transport Tel: +1 512 869 8838 E-Mail: [email protected]
Alex Dahm Leitender Redakteur Tel: +44 (0) 1892 786206 E-Mail: [email protected]
Matt Burk Vertriebsleiter (VP Sales) Tel: +1 773 610 9467 E-Mail: [email protected]
Simon Battersby Verkaufsleiter Tel: +44 (0) 1892 786223 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH ÜBER SOZIALE MEDIEN