Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
BOSS transportiert riesige Reaktoren für Petrochemieprojekt
05 Juni 2024

BOSS Crane & Rigging, Abteilung Schwertransporte, wurde für einen Kunden aus der petrochemischen Industrie mit dem Transport zweier Reaktoren in Kalifornien beauftragt. Das Projekt dauerte zwölf Tage und begann mit der Entgegennahme der beiden Reaktoren und des dazugehörigen Materials durch das BOSS-Team im Hafen. Das BOSS-Team transportierte die Ladung auf einem Deckskahn, bis fünf Tage nach Erhalt des ersten Reaktors der Abrollvorgang vor Ort begann.
Das BOSS-Team transportierte die Reaktoren fachmännisch 2,25 Kilometer von der Entladeanlage zum Bereitstellungsbereich. Der schwerste der beiden Reaktoren wog 300.000 Kilogramm (netto) und war 23 Meter lang, 5,2 Meter breit und 4,8 Meter hoch. Das BOSS-Team nutzte 18 Achslinien von Scheuerle K22-Anhängern, einen Sattelschlepper sowie zwei Schub- und zwei Zugfahrzeuge pro Ladung.
Vor dem Schwertransport besorgte das BOSS-Team die erforderlichen Transportgenehmigungen. Darüber hinaus koordinierte es eine Inspektion aller transportrelevanten Geräte durch das kalifornische Verkehrsministerium.
In Erwartung des Schwertransports arbeitete das BOSS-Team in der Planungsphase 576 Arbeitsstunden. Insgesamt waren in der Ausführungsphase des komplexen Projekts 210 Arbeitsstunden von BOSS erforderlich.
Die Transportroute führte über hügeliges Gelände entlang befestigter Straßen. Die Schub- und Zugfahrzeuge sorgten für zusätzliche Leistung und einen sicheren Transport auf einer Strecke mit steilen Steigungen und Gefällen.

Wetterprobleme
Das Wetter war für diese Gegend Kaliforniens ungewöhnlich kalt und regnerisch, und am Tag des Transports regnete es vor und während des Transports stark. Wasser aus den nahegelegenen Hügeln gelangte auf die Fahrbahn, was den Transport zusätzlich erschwerte.
Entlang der Strecke wurden die Ladungen von vier Eskorten der California Highway Patrol, zwei Hubsteigern und einer zivilen Eskorte begleitet, um die Sicherheit während des gesamten Transports zu gewährleisten. Ein weiteres Ziel war es, Verkehrsbehinderungen für die Reisenden so gering wie möglich zu halten. Der Transport erfolgte im Schritttempo, um die Sicherheit während der Fahrt über eine stetige Steigung, eine stark erhöhte Fahrbahnneigung und ein stetiges Gefälle bis zur endgültigen Endposition zu gewährleisten.

BOSS war laut Angaben des Unternehmens der einzige verfügbare Schwertransportexperte, der über die richtige Ausrüstung verfügte, um unter das Rohrgestell des Kunden zu passen, während der Reaktor auf den Anhänger verladen wurde. Die 18 Achslinien der K22-Anhänger sind laut dem BOSS-Team die niedrigste verfügbare Anhängergruppe des Landes. Dadurch konnte das Projekt sicher und ohne Störungen am Rohrgestell durchgeführt werden. Voll beladen ermöglichte das BOSS-Anhängersystem immer noch 20 cm Freiraum unter dem stromführenden Rohrgestell.
„Unsere Scheuerle K22-Anhänger verfügen über hydraulische Antriebe, die die Ladung während des Transports verschieben und stabilisieren, um den korrekten Schwerpunkt des Anhängers während des gesamten Transports zu gewährleisten“, sagte BOSS-Präsident Richard Miller. „Der Kunde hatte ursprünglich überlegt, die Reaktoren per Bahn zu transportieren, doch BOSS war der einzige Geschäftspartner, der bereit war, die Herausforderung anzunehmen und die großen Reaktoren mit der richtigen Ausrüstung und qualifiziertem Personal per Binnenschiff und auf der Straße zu transportieren. Letztendlich sparte diese Methode Zeit, verringerte Störungen im laufenden Betrieb und ermöglichte ein höheres Maß an kontrolliertem und sicherem Arbeiten.“
BLEIBEN SIE VERBUNDEN


Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



