Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
CM Labs stellt neue Simulationstrainingsinitiativen vor
28 Oktober 2024
CM Labs Simulations, Spezialist für simulationsbasiertes Training im Umgang mit Schwermaschinen, bekräftigt sein Engagement für die Förderung der beruflichen und technischen Ausbildung (CTE). Mit neuen Initiativen unterstützt CM Labs Lehrkräfte dabei, das Branchenbewusstsein zu stärken, das Engagement der Studierenden zu fördern und individuelle, immersive Trainingserlebnisse zu bieten.

„Bei CM Labs setzen wir uns mit Leidenschaft dafür ein, Pädagogen und Schulungsexperten dabei zu unterstützen, Unterricht auf höchstem Niveau zu bieten“, sagt Lisa Barbieri, Vizepräsidentin für Marketing und strategische Partnerschaften bei CM Labs. „Unser Engagement für die CTE-Community treibt uns zu kontinuierlicher Innovation an und stellt sicher, dass unsere Schulungstechnologie den sich entwickelnden Anforderungen des Bildungsmarktes entspricht.“
CM Labs stellt im Dezember auf der ACTE CareerTech VISION Expo aus und präsentiert den Besuchern die neuesten Simulationslösungen für die Schwermaschinenschulung. Die Messe findet vom 4. bis 7. Dezember im Henry B. Gonzalez Convention Center in San Antonio, Texas, USA, statt.
Anfang des Monats veranstaltete CM Labs in Zusammenarbeit mit ACTE außerdem ein Webinar mit dem Titel „Energetisieren Sie Ihr Schwermaschinenführerprogramm: Steigern Sie das Engagement der Studierenden und reduzieren Sie gleichzeitig das Unfallrisiko“. An der Diskussion nahmen Branchenführer wie Doug Dalton, Präsident des Baker Technical Institute, teil, der die zentrale Rolle von Simulatoren im Programmmanagement betonte.
„Ich könnte mir den Bau einer Baumaschinenführerschule ohne Simulatoren nicht vorstellen“, sagte Dalton. „Die Kosten für das Programm wären ohne sie leicht dreimal so hoch.“
CM Labs unterstützt Lehrkräfte außerdem weiterhin mit einer Blogserie, die sich mit Best Practices für Simulationstraining in CTE-Programmen beschäftigt. Bemerkenswerte Beiträge sind „Simulation für arbeitsbasiertes Lernen in der CTE-Ausbildung im Baugewerbe“ und „Bau-CTE-Insider erklärt, wie Simulationstechnologie die Branche revolutioniert “ – beide bieten Lehrkräften praktische Tipps zur Verbesserung ihrer Schulungsergebnisse.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.