Freitags-Zusammenfassung: Was kommt als Nächstes in der Offshore-Windenergie? | Vorteile alternativer Hebetechniken | Kräne und Hurrikane | Wachstum des SPMT-Marktes

Premium-Inhalte

Hywind Schottland. Foto: Sarens

Diese Woche der Crane and Transport Briefings (CTB) begannen wir mit einem Blick auf die nächsten Schritte im Rennen um immer größere Windturbinen, insbesondere im Offshore-Sektor.

Die Rotorblätter sind so lang wie Fußballfelder und so hoch wie der Eiffelturm. Der Transport und die Logistik der Offshore-Windkraftanlagen stellen die Schwertransport- und Spezialtransportunternehmen, die in diesem schnell wachsenden Sektor tätig sind, vor eine Fülle technischer Herausforderungen.

Die vielleicht schwierigste Berechnung, die sie durchführen müssen, besteht jedoch darin, herauszufinden, welche Ausrüstung sie in den kommenden Jahren benötigen werden, um die Nachfrage nach derartigen Aufzügen zu decken.

Lucy Barnard fand heraus, wie der internationale Schwerlast- und Transportspezialist Sarens seinen Fuhrpark gestaltet, um den Anforderungen gerecht zu werden, die durch die Weiterentwicklung der Turbinentechnologie in der Offshore-Windenergiebranche und die immer anspruchsvolleren Ziele für die CO2-Emission entstehen.

Sehen Sie, wie sich Schwertransportunternehmen auf die nächste Expansion im Bereich Offshore-Turbinen vorbereiten.

Das CTB vom Dienstag befasste sich mit alternativen Hebelösungen, insbesondere solchen für den Einsatz bei schweren Lasten in anspruchsvollen Umgebungen, wo herkömmliche Kräne oft nicht praktikabel sind.

Teleskop- und andere Portalkräne, Litzenheber und hydraulische Gleitsysteme bieten maßgeschneiderte Lösungen für einzigartige Herausforderungen, darunter begrenzte Platzverhältnisse, unregelmäßige Lastformen oder sogar extremes Gewicht.

Bei diesen alternativen Methoden stehen sowohl Sicherheit als auch Effizienz im Vordergrund und sie veranschaulichen die sich entwickelnden Fähigkeiten spezialisierter Hebegeräte in Industrie- und Infrastrukturprojekten auf der ganzen Welt.

Niamh Marriott untersucht einige der neuesten Projekte, darunter das modulare Portalkransystem der Roll Group zum Heben von 1.000 Tonnen Lasten in Indonesien und die emissionsfreie Gleitmethode von Mammoet bei einem Projekt in Belgien.

Lesen Sie mehr darüber, wie alternative Hebelösungen zur Bewältigung schwerer Hebeaufgaben eingesetzt werden.

Den Auftakt der CTB-Ausgabe vom Mittwoch bildete ein Bericht von D. Ann Shiffler und Hannah Sundermeyer über die Beteiligung unserer Branche an den Aufräumarbeiten nach den beiden jüngsten Hurrikans in den USA.

Nach Helene und Milton leidet der Südosten der USA unter den verheerenden Schäden. Mehr als 250 Menschen kamen ums Leben, und die Bundesstaaten Florida, Georgia, die Carolinas, Tennessee und Virginia werden noch lange mit den Wiederaufbauarbeiten zu kämpfen haben.

Baustellen, darunter auch solche mit Turmdrehkränen, waren stark betroffen und die Kran-, Takelage- und Spezialtransportunternehmen wurden schnell mobilisiert, um bei den Aufräum- und Wiederaufbauprozessen zu helfen.

Da die Region einen langen Weg der Erholung vor sich hat, sind das Fachwissen und die Ressourcen der Industrie von entscheidender Bedeutung für die Wiederherstellung der Infrastruktur und die Unterstützung der Gemeinden beim Wiederaufbau.

Informieren Sie sich darüber, wie die Kran- und Spezialtransportbranche bei der Hurrikan-Hilfe geholfen hat.

Die CTB vom Donnerstag untersuchte, wie der SPMT-Markt durch Infrastrukturprojekte, insbesondere in Nordamerika, beflügelt wird. Selbstangetriebene modulare Transporter (SPMT) erfreuen sich bei amerikanischen Hebe-, Transport- und Montageunternehmen zunehmender Beliebtheit. Der Markt für SPMT ist dort stark und wird voraussichtlich weiter wachsen, da weitere Infrastrukturprojekte wie Brücken und Kraftwerkserweiterungen realisiert werden.

Ursprünglich diente SPMT primär als Transportmechanismus, doch dank neuer Funktionen eignete es sich auch als Schwerlastheber und Schleppgerät. Da Komponenten und Schiffe schwerer und komplexer sind, wird SPMT in Kombination mit Portalkränen, Hebezeugen und anderen Takelagegeräten eingesetzt.

Informieren Sie sich über die neuen Technologien, die den Markt für SPMT vorantreiben.

Formularplatzhalter
STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up