Beide neuen Kräne sind auf Baustellen rund um Reykjavík im Einsatz.

Die Winter in Reykjavík bringen Temperaturen unter Null, starken Wind und nur wenige Stunden Tageslicht mit sich, was Hebearbeiten das ganze Jahr über zu einer Herausforderung macht. Um Projekte trotz des Wetters voranzubringen, hat das isländische Kranunternehmen DS Lausnir seine Flotte um zwei Grove-All-Terrain-Krane erweitert: einen GMK5250XL-1 und einen GMK5150L-1. Beide verfügen über Funktionen zur Verbesserung der Leistung und Zuverlässigkeit bei extremer Kälte.

Der GMK5250XL-1 bietet eine Tragfähigkeit von 250 Tonnen und einen 78,5 Meter langen Ausleger, während der GMK5150L-1 150 Tonnen und 60 Meter Auslegerlänge bietet. Beide Krane sind mit Winterreifen, Kabinen-Zusatzheizung, LED-Arbeitsscheinwerfern und dem Grove-Schneeschutzpaket zum Schutz wichtiger Komponenten ausgestattet. Der GMK5150L-1 verfügt außerdem über eine Diesel-Kabinenheizung mit 24-Stunden-Timer, ein 270-Grad-Kamerasystem und eine verbesserte Beleuchtung für schlechte Sichtverhältnisse.

„Wir wollten Kräne, die mit dem isländischen Wetter klarkommen, ohne langsamer zu werden“, sagte Daníel Sigurðarson, Eigentümer von DS Lausnir.

Die Krane wurden direkt in der Umgebung von Reykjavík in Betrieb genommen. Kurz nach der Lieferung kam der GMK5250XL-1 im Wohngebiet Þorraholt in Garðabær zum Einsatz, wo er 11 Tonnen schwere Betonfertigteildecken in einem Radius von 40 Metern hob. Mit dem nahenden Winter sagte DS Lausnir, dass die neue Ausrüstung dazu beitragen werde, den Betrieb während der gesamten Saison aufrechtzuerhalten.

BLEIBEN SIE VERBUNDEN

Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Anmelden

Latest News
Liebherrs LR 1300 wird erwachsen und läuft weiter
Wie kann der Gittermast-Raupenkran LR 1300 mit 300 Tonnen Tragfähigkeit mit 18 Jahren noch immer so beliebt sein?
Mammoet erweitert seinen XCMG-All-Terrain-Hybridkran
Batterieelektrischer und dieselbetriebener AT-Kran ergänzt Mietflotte in den Niederlanden
XCMG baut 14.000-Tonnen-Kran für Sinopec
Weltrekord für ultraschwere landgestützte Krane wird Wirklichkeit
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
D.Ann Shiffler Redakteurin, American Cranes & Transport Tel: +1 512 869 8838 E-Mail: [email protected]
Alex Dahm Leitender Redakteur Tel: +44 (0) 1892 786206 E-Mail: [email protected]
Matt Burk Vertriebsleiter (VP Sales) Tel: +1 773 610 9467 E-Mail: [email protected]
Simon Battersby Verkaufsleiter Tel: +44 (0) 1892 786223 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH ÜBER SOZIALE MEDIEN