TII Scheuerle STB 320 Balkenbrücke der Spedition Kübler Die 285 Tonnen schwere Ladung wird durch die Stadt Offenburg transportiert. Foto: TII Scheuerle

Der Transport eines 285 Tonnen schweren Transformators war der erste Einsatz der neuen Seitenträgerbrücke STB 320 der Spedition Kübler.

Der deutsche Schwertransportspezialist nutzte seine gemeinsam mit dem Hersteller TII Scheuerle entwickelte neue Ausrüstung, um die riesige Last für den Stromübertragungsnetzbetreiber TransnetBW zu bewältigen.

Der STB 320 kann eine Last von 320 Tonnen tragen und fährt mit 12 Tonnen pro Achse statt der üblichen 14 Tonnen anderer Geräte dieser Art. Der Hersteller beschreibt ihn außerdem als ultraleichte Konstruktion mit einem Gewicht von 50 Tonnen.

Es sind Achskombinationen von 9+9 bis 22+22 realisierbar. Ab 18+18 Achsen befindet sich die Ladung oberhalb der Achslinien. Freitragende Transformatoren bis 12,5 Meter Länge können bei 15+15 Achsen direkt zwischen den Brückenenden eingehängt werden.

TII Scheuerle STB 320 Balkenbrücke der Spedition Kübler Der Scheuerle STB 320 demonstriert seine Wendigkeit in engen Kurven. Foto: TII Scheuerle

Erste Schritte

Am Abend des 9. Juli 2025 startete der Sondertransport vom Güterbahnhof Offenburg. Ziel war das zehn Kilometer entfernte Umspannwerk Offenburg-Weier. Brückenüberquerungen, kleine Kreisverkehre und eine anspruchsvolle Stadtführung waren auf der dreistündigen Fahrt zu bewältigen.

Die wichtigsten Designanforderungen für den STB 320 bestanden darin, „ein modulares, gewichtsoptimiertes Fahrzeug zu schaffen, das auch unter schwierigsten Infrastrukturbedingungen maximale Lasten sicher transportieren kann“, sagte TII Scheuerle.

Zwei Brücken entlang der Strecke stellten für Kübler die größte Herausforderung dar. Bei der Kinzigbrücke handelt es sich um eine 80 Meter lange Freivorbaukonstruktion, deren statische Belastungsgrenzen mit konventionellen Transportern nicht erreicht worden wären. Für den STB 320 war dies dank seines reduzierten Eigengewichts und der flexiblen Achskonfiguration möglich.

Präzisionsbewegung

TII Scheuerle STB 320 Balkenbrücke der Spedition Kübler Die Gesamtzuglänge dieses Transportes betrug rund 80 Meter. Foto: TII Scheuerle

Neben der optimalen Manövrierfähigkeit des neuen Decks wurden die Hebe- und Senkfunktionen genutzt, um den Transport unter einer Fußgängerbrücke hindurch und über stark befahrene Inseln zu bringen. Auch die hydraulisch verstellbaren Hilfsbalken des neuen Decks erleichterten das Ankuppeln.

Die Hydraulik konnte den Transformator außerdem präzise auf das vorbereitete Fundament absenken. Weitere Hebe- oder Handhabungsgeräte waren nicht erforderlich.

„Mit dem STB 320 verfügen wir über eine Transportlösung, die perfekt auf die Anforderungen moderner Transformatorentransporte zugeschnitten ist. Die Kombination aus hoher Nutzlast, reduzierter Achslast und flexiblen Einsatzmöglichkeiten eröffnet uns völlig neue Transportmöglichkeiten – insbesondere an infrastruktursensiblen Standorten. Der erfolgreiche Ersteinsatz hat gezeigt, dass wir für zukünftige Herausforderungen bestens aufgestellt sind“, so Kübler.

TII Scheuerle STB 320 Balkenbrücke der Spedition Kübler Die auf Schwertransporte spezialisierte Spedition Kübler war an der Entwicklung der neuen Seitenträgerbrücke STB 320 von TII Scheuerle beteiligt. Foto: TII Scheuerle
BLEIBEN SIE VERBUNDEN

Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Anmelden

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
D.Ann Shiffler Redakteurin, American Cranes & Transport Tel: +1 512 869 8838 E-Mail: [email protected]
Alex Dahm Leitender Redakteur Tel: +44 (0) 1892 786206 E-Mail: [email protected]
Matt Burk Vertriebsleiter (VP Sales) Tel: +1 773 610 9467 E-Mail: [email protected]
Simon Battersby Verkaufsleiter Tel: +44 (0) 1892 786223 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH ÜBER SOZIALE MEDIEN