Hören Sie sich diesen Artikel an

OXBO transportierte ein 525.000 Pfund schweres Schiff fast 900 Meilen weit und nutzte dabei eine 272 Fuß lange Transportkonfiguration.

OXBO Mega Transport Solutions wurde beauftragt, einen 232.000 Kilogramm schweren Aminkontaktor vom Behälterhersteller in Houston, Texas, zu einer neuen Erdgasverarbeitungsanlage in der Nähe von Mentone, Texas, zu transportieren. Nach Auftragserteilung begann das OXBO-Projektmanagementteam umgehend mit der Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Transportmanagern, um den praktischsten Transporter zu entwickeln, der das Gewicht und die Abmessungen dieses Behälters sicher und effizient durch Texas transportieren kann und gleichzeitig die vom texanischen Verkehrsministerium vorgeschriebenen Achslastbeschränkungen für zweispurige Fahrzeuge berücksichtigt.

Die Transportkonfiguration bestand aus einem 16-achsigen Goldhofer THP/CA mit einer Primärzugmaschine, einer Sekundärzugmaschine und einer Schubmaschine.

Die gewählte Konfiguration war ein 16-achsiger Goldhofer THP/CA mit einer Hauptzugmaschine, einer Nebenzugmaschine und einer Schubmaschine. Die Gesamtlänge des beladenen Transportfahrzeugs betrug 83 Meter, die Breite 5,5 Meter und die Höhe 5,6 Meter. Das Gesamtgewicht des Transportfahrzeugs betrug 400.000 Kilogramm mit 166 Reifen.

Probleme bei der Routenauswahl

Nachdem das passende Transportsystem ausgewählt war, arbeiteten die Projektmanager und Genehmigungsspezialisten von OXBO mit der TXDMV zusammen, um die optimale Route zu finden. OXBO und TXDMV prüften 13 verschiedene Routenoptionen. Während der Streckenprüfung stieß OXBO bei Abilene auf einen Bahnübergang mit Signalarmen, die zu niedrig waren, um die Ladung darunter durchzulassen, und zu nahe beieinander, um dem transportierten Aminkontaktor ein Zickzack-Fahren zu ermöglichen.

OXBO versuchte, den Bahnübergang zu umgehen, doch der Staat lehnte andere Routen ab. Um das Problem zu lösen, beauftragte OXBO einen privaten Bahndienstleister mit dem Just-in-Time-Abschrauben und Entfernen der Signalarme. So konnten die Arme möglichst schnell entfernt werden, während die 400.000 Kilogramm schwere Transportkonstruktion sicher über die Gleise manövriert und die Signalarme anschließend wieder angebracht wurden. Die endgültige Route bestand alle statischen Prüfungen für Brücken im staatlichen Autobahnsystem und war frei von vertikalen und horizontalen Hindernissen, sowohl temporären als auch permanenten.

Die Verarbeitungsanlage, die das Schiff erhielt, forderte OXBO außerdem auf, eine technische Analyse einer Brücke vor Ort durchzuführen, um die Stabilität für die Überquerung dieser Ladung zu überprüfen. Das Ingenieurteam von OXBO überprüfte die Brückenkonstruktion und den zulässigen Bodendruck und kam zu dem Schluss, dass der Transporter die Brücke sicher und ohne Beschädigung überqueren konnte.

Das OXBO-Team traf in der Produktionsstätte ein, um den Aminkontaktor zu verladen und zu sichern. Nachdem die Ladung gemäß den von Ingenieuren und der FCMSA genehmigten Sicherungsstandards ordnungsgemäß gesichert worden war, verließ OXBO die Anlage.

Vorgeplante Parkplätze

Das Transportteam legte die 875 Meilen lange Strecke durch Texas zurück, legte dabei durchschnittlich 150 Meilen pro Tag zurück und erreichte jeden Tag das Ziel, die vorab geplanten Parkplätze zu erreichen.

Für mehrere Umleitungen war eine Zusammenarbeit mit verschiedenen TXDOT-Bezirken erforderlich, um Lösungen für Kurven, Straßen und Brücken zu finden.

Beim Transport half ein Straßenmattenteam, bestehend aus einem Sattelschlepper mit Anhänger und 25 Kunststoffmatten sowie einem weiteren Sattelschlepper mit Anhänger, der einen Gabelstapler, Blöcke und Keile transportierte. Das Mattenteam baute provisorische Fahrbahnen an Stellen, an denen der Anhänger nicht genug Platz zum Wenden hatte, während er auf dem asphaltierten Teil der Fahrbahn blieb. Das Mattenteam baute diese provisorischen Fahrbahnen an sieben verschiedenen Stellen entlang der Strecke.

Umfassender Konvoi

Das Mattenteam von OXBO bestand aus zwei Sattelschleppern: einem für die laminierten Matten, einem für den Gabelstapler. Dieses Team fuhr der Ladung voraus und verkleidete sieben Ecken, die für das Manövrieren des massiven Transporters vorbereitet werden mussten. Ein dritter Sattelschlepper wurde dem Transporter hinzugefügt, um einige schwierige Transporte in Westtexas zu bewältigen.

Der Transport wurde außerdem von einem Begleitfahrzeug mit einer hohen Deichsel, vier Polizeibeamten und drei privaten Begleitmannschaften mit Hubsteigern begleitet. „Dieser Auftrag war ein gewaltiges Unterfangen“, sagte Keith Settle von OXBO, „aber er wurde einwandfrei ausgeführt.“

„Der Auftrag erforderte über 1.100 Arbeitsstunden, darunter über 200 Stunden Planung und 80 Stunden Brückenbau.“

Der Transport verlief ohne Verletzte und ohne Schäden an der Ladung oder der Transportausrüstung. n

BLEIBEN SIE VERBUNDEN

Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Anmelden

Latest News
Brückenbau im Verbund in Hamburg
Durch Teamarbeit wurde der Traum vom Brückenbau wahr, und das in viel kürzerer Zeit.
Zoomlions erste deutsche Ladekrane
Chinesischer Hersteller baut seine ersten Ladekrane in Deutschland
Palfinger eröffnet neues nordamerikanisches Ersatzteilvertriebszentrum
Palfingers 16.500 Quadratmeter große und 15 Millionen US-Dollar teure Anlage verfügt über ein AutoStore-Robotersystem zur Auswahl von Teilen
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
D.Ann Shiffler Redakteurin, American Cranes & Transport Tel: +1 512 869 8838 E-Mail: [email protected]
Alex Dahm Leitender Redakteur Tel: +44 (0) 1892 786206 E-Mail: [email protected]
Matt Burk Vertriebsleiter (VP Sales) Tel: +1 773 610 9467 E-Mail: [email protected]
Simon Battersby Verkaufsleiter Tel: +44 (0) 1892 786223 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH ÜBER SOZIALE MEDIEN