Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Über Transport sprechen: Eine Fragerunde mit dem Vorsitzenden des SC&RA-Symposiums
03 Januar 2024
Louis Juneau begann seine Karriere in der Luftfahrtindustrie in den 1980er Jahren als Betriebsleiter. Er sammelte Erfahrungen im Personalmanagement und erlernte wichtige Teamfähigkeiten. Während seiner Tätigkeit in der Luftfahrtbranche entwickelte er ein Interesse an Vorschriften und Sicherheit und verfasste im Zuge der Reform und Zertifizierung von Flugdienstberatern ein Betriebshandbuch. Er war auch am Y2K-Programm beteiligt.

Anfang der 2000er Jahre verlegte er seine Geschäftstätigkeit auf Spezialtransporte. Nova Permits & Pilot Cars war 1992 von Normand Patry gegründet worden. Patry versuchte 2003, das Unternehmen an amerikanische Interessenten zu verkaufen, doch die Dinge liefen nicht nach Plan. 2004 erwarben Novas Finanzdirektorin Monique Comeau und Juneau Anteile an dem Unternehmen. 2005 kauften sie das Unternehmen vollständig.
Der Clou an der Geschichte: „Monique und ich wurden beim Kauf des Unternehmens auch Lebenspartner“, sagte Juneau. Seit 18 Jahren führen und erweitern sie das Unternehmen, um die Bedürfnisse ihrer spezialisierten Transportkundschaft zu erfüllen. Das Unternehmen bietet heute alles aus einer Hand für die Beschaffung von US-amerikanischen und kanadischen Genehmigungen und Lizenzen sowie für die Verwaltung von Pilotfahrzeugen und Tankkarten. Das Nova-Team bietet außerdem Streckenvermessungen an.
Mitmachen
Juneau, Vorsitzender der Transportation Group der SC&RA, ist auch Vorsitzender des bevorstehenden SC&RA Specialized Transportation Symposiums, das vom 20. bis 22. Februar in Houston stattfindet. Juneau ist seit über 20 Jahren im Verband aktiv und nahm 2001 in Memphis zum ersten Mal am Symposium teil.
„Nachdem ich die meisten Sitzungen besucht hatte, wusste ich, dass ich mich engagieren und hoffentlich Teil der Lösungen sein wollte“, sagte er. „Ich hatte das Privileg, von Persönlichkeiten wie dem verstorbenen Doug Ball, Paul Ross und David Lowry sowie später von Steven Todd, Chris Smith und dem verstorbenen Jay Folladori vorgestellt zu werden, die maßgeblich zu meinem Engagement beitrugen und zu meiner Nominierung als Mitglied des Transportation Governing Group Committee führten. Joel Dandrea und seine Teammitglieder bei der Arbeit zu sehen, machte es mir leicht, mitzumachen. Dass sich jetzt so viele junge Menschen [bei SC&RA] engagieren, ist erfrischend und bestätigt den Fortbestand dieses Verbandes.“
Juneau ist ein angesehener Transportexperte und bringt viel Erfahrung und Fachwissen in das ehrenamtliche Führungsteam der SC&RA ein. Er mag zwar etwas zurückhaltend wirken, bringt aber seine Meinung stets klar und deutlich rüber. Wir konnten ihn für unsere erste Fragerunde des Jahres treffen. Ich denke, seine Ausführungen werden Sie interessieren.
Als Vorsitzender der Transportation Group sind Sie auch Vorsitzender des bevorstehenden SC&RA Specialized Transportation Symposium. Welche Ziele verfolgte Ihr Ausschuss bei der Planung dieser Veranstaltung?
Natürlich bleibt die Einheitlichkeit ein wichtiges Thema, ebenso wie die Automatisierung. Auch die Aufrechterhaltung der laufenden Projekte verschiedener Taskforces ist sehr wichtig.

Worauf freuen Sie sich programmtechnisch beim Symposium am meisten?
Da es viele Ausschüsse und Konferenzen gibt, ist das Symposium eine großartige Veranstaltung, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen und bestehende zu pflegen. Besonders beliebt sind die persönlichen Gespräche mit den teilnehmenden Landesvertretern, die genauso wie wir bestrebt sind, in unserer Branche etwas zu bewegen. Wie ich schon oft betont habe, sollten wir ihnen sehr dankbar sein, dass sie sich die Zeit nehmen und Interesse zeigen. Leider gibt es in Kanada kein vergleichbares Forum.
Nova Permits and Pilot Cars bietet eine Reihe von Dienstleistungen für den Spezialtransportsektor an. Was zeichnet das Unternehmen in den von ihm bedienten Märkten aus?
Neben den hohen Werten und der Professionalität unserer rund 30 Mitarbeiter ist es für Spediteure aus dem Ausland aufgrund unseres Sitzes in Quebec und der Besonderheiten der französischen Sprache ein Kinderspiel, sich an Nova zu wenden. Wir grenzen an Ontario, New York, Vermont, New Hampshire und Maine, und nicht zu vergessen an Neufundland, New Brunswick und Labrador. Wir können Ihnen auch die Einreise nach Kanada erleichtern.
Nova bietet nicht nur die Beantragung und Einholung von Genehmigungen im Auftrag von Spediteuren an, sondern ist auch autorisierter Anbieter von selbst ausgestellten Fahrt- und Tankgenehmigungen für viele Bundesstaaten und Provinzen. Wir verfügen außerdem über eine Pilotfahrzeug-Abteilung sowie eine Abteilung für Dauerlizenzen, die Sie umfassend bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unterstützen.
Welche geografischen Gebiete werden von Nova bedient?
Nova kann in allen Provinzen und Territorien sowie in den Festlandstaaten Unterstützung leisten. Bei der Teilnahme an Symposien und anderen Veranstaltungen wurde uns klar, dass es uns, egal wie gut wir sind, schwerfällt, uns südlich der Grenze zu positionieren.
Aus diesem Grund beschlossen mein Partner und ich 2007, einen weiteren Genehmigungsdienst zu gründen: AXYS Permits, mit Sitz in den USA, zunächst in Columbus, Ohio.
Da bereits einige unserer Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiteten, beschlossen wir 2011, unseren Hauptsitz nach Florida zu verlegen. Heute beschäftigen wir über zehn Mitarbeiter in verschiedenen Bundesstaaten. Dank der Synergie beider Unternehmen bieten wir einen erstklassigen Service, der nicht nur Spediteure, sondern auch viele Genehmigungsdienstleister bei der Einholung von Kundengenehmigungen über Nova Permits & Pilot Cars und AXYS Permits unterstützt.
Was sind die größten Unterschiede bei der Durchführung von Spezialtransporten in Kanada und in den USA?
Obwohl die Einheitlichkeit noch nicht ganz unseren Wünschen entspricht, verläuft das Genehmigungsverfahren in den USA dennoch reibungsloser und schneller als in Kanada. Die meisten in den USA bekannten Genehmigungssoftwareunternehmen sind auch in Kanada vertreten, wir müssen jedoch häufiger den Anbieter wechseln, da sie in vielen Provinzen nicht vertreten sind. Wir wechseln die Anbieter, wenn es sich nicht um ein internes System handelt. Auch der Superload-Prozess ist generell langwieriger.
Was sind heute die größten Herausforderungen für den Spezialtransport?
Zu den größten Herausforderungen gehören nach wie vor die Personalressourcen. Glücklicherweise verzeichnen wir eine sehr hohe Mitarbeiterbindungsrate, da die meisten unserer Mitarbeiter bereits seit 15 bis 20 Jahren bei uns sind. Diese Herausforderung liegt in der weiteren Expansion. Eine weitere Herausforderung liegt, wie bereits erwähnt, in der Vereinheitlichung und Automatisierung. Wir müssen einen Weg finden, die notwendigen Veränderungen zu beschleunigen, um die Prozesse schlanker und effizienter zu gestalten.
Was ist Ihre Geschäftsphilosophie?
Wir sind überzeugt, dass die Rekrutierung nicht nur hervorragender Mitarbeiter, sondern auch hervorragender Menschen der Schlüssel zu herausragendem Kundenservice ist. Engagement, Integrität und Respekt gehören zu den Werten, die wir fördern. Wir investieren außerdem viel Zeit und Ressourcen, um mit den neuesten Technologien Schritt zu halten.
Was machen Sie, wenn Sie nicht arbeiten?
Im Sommer verbringe ich einen Großteil meiner Freizeit mit Golf und Tennis. Im Herbst wandern wir viel in den Bergen. Im Winter versuchen wir, so weit wie möglich in den Süden zu reisen. Unsere bevorzugten Reiseziele sind die Südwestküste Floridas und Palm Springs, Kalifornien, damit wir weiterhin unseren Lieblingsbeschäftigungen nachgehen können. Ich bin außerdem Schlagzeuger einer Rock-Coverband namens Check Engines aus den 80ern.
Wir haben gehört, dass für Nova und AXYS einige spannende Dinge in Planung sind?
Das vergangene Jahr war für unsere Unternehmen und Mitarbeiter ein interessantes und entscheidendes Jahr. Es ergab sich die Möglichkeit, beide Unternehmen zu verkaufen. Unser langjähriger, engagierter und treuer Mitarbeiter Chris Alain, unser Betriebsleiter, hatte schon länger Interesse gezeigt, und wir haben mit M. Stephane Labillois, der über umfassende Erfahrung in der Transportbranche verfügt, den perfekten Partner für ihn gefunden. Stephane wird Chris, Donna Beaudoin, die Betriebsleiterin von AXYS, und ihre Teams mit all seiner Erfahrung unterstützen, Nova und AXYS auf ein höheres Niveau zu bringen. Dieser Eigentümerwechsel hat keine Auswirkungen auf unsere Kunden und Mitarbeiter. Das sind tolle Neuigkeiten für alle.
BLEIBEN SIE VERBUNDEN


Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



