Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Sarens‘ maßgeschneiderte Engineering-Lösungen verleihen dem Thames Tideway Tunnel in Großbritannien den letzten Schliff
06 Oktober 2024
GESPONSERTER INHALT
Sarens hebt den massiven, 1.200 Tonnen schweren Betondeckel für Londons neuen „Super-Kanal“ an seinen Platz

Sarens hat fachmännisch den letzten Deckel des Thames Tideway Tunnels, Londons neuem „Superkanal“, der riesige Mengen Regenwasser aus der Themse ableiten soll, an seinen Platz gehoben. Nach seiner vollständigen Inbetriebnahme im Jahr 2025 wird der 25 Kilometer lange Tunnel den Abfluss der zig Millionen Tonnen Regenwasser, die jährlich in den Fluss fließen, nahezu vollständig eindämmen.
CVBJV (ein Joint Venture zwischen Costain, Vinci Construction Grands Projets und Bachy Soletanche) beauftragte Sarens mit der Installation der massiven, runden Schachtabdeckung an der Abbey Mills Pumpstation in Stratford. Die 1.200 Tonnen schwere Betonfertigteilplatte sollte den Schacht des riesigen neuen Abwasserkanals abdecken. Für die Installation waren jedoch maßgeschneiderte Lösungen von Sarens erforderlich, darunter ein speziell angefertigtes Portalkransystem und Spezialausrüstung.
Sarens verfügte über die optimale Kombination aus Raupenkran, SPMTs, Litzenhebern, Trägern und Verstrebungssystemen für diesen Auftrag und entsandte unsere Ausrüstung und unser Expertenteam für den Einsatz nach London. Wir nutzten:
- Kamag SPMTs
- Modulträger (MB2500x1000, MB1800x1200 und MB800x900)
- HSL6500 Litzenheber
- Raupenkran CC 2800-1
- Verstrebungssysteme (BS610 und BS324)
Obwohl der Hub selbst fünf Stunden sorgfältiger Koordination und Zusammenarbeit vor Ort erforderte, erstreckte sich das gesamte Projekt von Februar bis April 2024. Sarens und der Kunde planten jeden Schritt sorgfältig und mussten Lösungen finden, um den Platzmangel vor Ort für die Montage des Portalkrans, die Logistik für die Anlieferung von 50 LKW-Ladungen Ausrüstung aus Belgien und Southampton sowie die Installation der jeweils 100 Tonnen schweren Hauptträger zu bewältigen. Das Gewicht jeder Komponente wurde sorgfältig geprüft, ebenso wie Maßnahmen zur Vermeidung unterirdischer Versorgungsleitungen.
Der Aufbau der gesamten erforderlichen Ausrüstung dauerte zwei Monate, und der verfügbare Platz blieb während der gesamten Operation eine Herausforderung. Sarens nutzte den Raupenkran CC 2800-1, um ein Portal für die Installation zu bauen und acht Hebepunkte einzurichten, an denen die Lasten gleichzeitig unter strengen Vorgaben kontrolliert werden mussten.
Nachdem alles an Ort und Stelle war, hob die Mannschaft den Schacht mit acht 650-Tonnen-Litzenhebern an und transportierte ihn mit 64 SPMT-Achslinien. Ein 12-köpfiges Team war für den erfolgreichen Einsatz verantwortlich, und Sarens möchte allen für die hervorragende Arbeit danken!
BLEIBEN SIE VERBUNDEN


Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



