Mitarbeiter von ACT und Liebherr bei der Vertragsunterzeichnung für 18 neue Krane Von links nach rechts: Daniel Tuerkis, Saudi Liebherr Co; Mohammed Hassan Al Naimi, ACT-Gruppe; Ajanthas Kumarathas, Saudi Liebherr Co; Sultan Al Otaibi, ACT-Gruppe. Foto: Liebherr

Der Hebe- und Transportspezialist Arabian Consolidated Trading in Saudi-Arabien hat bei Liebherr 18 neue Mobilkrane bestellt.

Die neuen Krane werden alle über Tragfähigkeiten von 100 bis 150 Tonnen verfügen. Drei davon sind der 100-Tonnen-Geländekran LRT 1100-2.1. Von den verbleibenden 15 Geländekranen sind sieben der 120-Tonnen-LTM 1120-4.1 auf vier Achsen und acht der LTM 1150-5.3, ein fünfachsiger 150-Tonnen-Kran.

Mohammed Hassan Al Naimi, CEO der ACT Group, kommentierte dieses letzte Modell wie folgt: „Ein wichtiger Faktor für uns ist der längere 66-Meter-Teleskopausleger im Vergleich zum LTM 1160-5.2. Der 150-Tonnen-Kran ist die perfekte Ergänzung für unsere Flotte.“

Langjährige Partner

Ein Hauptanwendungsgebiet der ACT-Krane sind Ölraffinerien, daher sind hohe Sicherheitsstandards Voraussetzung. Zu den Aufgaben gehören Wartungs- und Stilllegungsarbeiten.

ACT kaufte 1987 seinen ersten Kran von Liebherr und verfügt heute über mehr als 190 Stück. Die gesamte Flotte umfasst 250 Krane und beschäftigt 1.000 Mitarbeiter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Jubail, weitere Niederlassungen gibt es in Dammam, Riad und Yanbu.

Liebherr LRT 1100-2.1
BLEIBEN SIE VERBUNDEN

Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Anmelden

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
D.Ann Shiffler Redakteurin, American Cranes & Transport Tel: +1 512 869 8838 E-Mail: [email protected]
Alex Dahm Leitender Redakteur Tel: +44 (0) 1892 786206 E-Mail: [email protected]
Matt Burk Vertriebsleiter (VP Sales) Tel: +1 773 610 9467 E-Mail: [email protected]
Simon Battersby Verkaufsleiter Tel: +44 (0) 1892 786223 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH ÜBER SOZIALE MEDIEN