Sarens führt Präzisionsaustausch für TCO-Turnaround-Projekt in Kasachstan durch

31 März 2024

Mit äußerster Sorgfalt ersetzt Sarens Reaktoren, Kolonnen und andere Elemente im Werk Tengiz

Das TCO-Werk in Tengiz, Atyrau, Kasachstan, beauftragte Sarens kürzlich mit der Unterstützung bei den Turnaround-Arbeiten. Bis August 2023 schloss Sarens Kasachstan alle wichtigen Arbeiten für das Turnaround-Projekt erfolgreich ab, darunter den Austausch einer 112 Tonnen schweren D-503.2-Kolonne und dreier Reaktoren (R-720, R-721 und R-725) mit jeweils 56 Tonnen Gewicht. Sarens plante und unterstützte zudem verschiedene Hebearbeiten für das Projekt, darunter die Installation von Transformatoren und den Austausch schwer zugänglicher Rohrleitungen.

Im Rahmen der laufenden Arbeiten vor Ort setzte Sarens 18 SPMT-Achslinien sowie 14 Krane ein, darunter einen Liebherr LR 1600-2 (600 Tonnen), einen Sumitomo-SCX 1500A-3 (150 Tonnen) und einen Raupenkran CC2400-1. Die Liebherr- und Sumitomo-Krane wurden aus Almaty herangezogen, während die übrige übergroße Fracht aus den 427 bzw. 700 Kilometer entfernten Atyrau und Aktau kam. Sie blieben 25 bis 60 Tage vor Ort und waren in der SLDB-Konfiguration mit einem 72 Meter langen Hauptausleger und 260 Tonnen SL-Gegengewicht konfiguriert.

Im Rahmen der Sanierungsarbeiten wurde Sarens mit dem Austausch des kritischsten Elements beauftragt: der 112 Tonnen schweren Säule D 503. Die Säule war über 30 Jahre alt und verfügte nicht über eine geeignete Hebeöse, was den Eingriff für die Mannschaft zu einer Herausforderung machte. Um dieses Problem zu lösen, schlugen Sarens Kasachstan und das britische Ingenieurteam vor, die Säule mithilfe eines Nadelbalkens anzuheben und zu entfernen.

Sarens UK fertigt den Nadelträger speziell für diesen Säulentyp, doch dessen Montage war eine der größten Herausforderungen. Eine Arbeitsschicht von zwölf Stunden war nötig, um die neuen Hebezeuge an der alten Säule zu befestigen. Für den Abbau der alten und die Montage der neuen Säule nutzte Sarens anschließend einen Hubradius von 38 Metern und erledigte die Hebearbeiten in weniger als einem halben Tag.

Das Team arbeitete mit äußerster Präzision und Sorgfalt beim Austausch der Säule, dreier Reaktoren und zahlreicher weiterer Elemente. Sie mussten in einem engen und beengten Arbeitsbereich manövrieren, der Überkopf-Pipelines, Gräben, Schächte, Lichtmasten und Hydranten umfasste.

Nach Abschluss der Hebearbeiten sagte Sarens-Projektingenieur Bassarov Kairat: „Dank der Professionalität der Sarens-Kollegen konnten alle schwierigen Aufgaben pünktlich und sicher erledigt werden. Dies hat uns das Vertrauen und den Respekt unseres Kunden TCO gestärkt.“

Sarens möchte sich bei TCO dafür bedanken, dass sie uns dieses wichtige Projekt anvertraut haben, sowie bei der Mannschaft und den Kollegen, die den Turnaround zu einem Erfolg gemacht haben!

BLEIBEN SIE VERBUNDEN

Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Anmelden

Latest News
Zoomlions erste deutsche Ladekrane
Chinesischer Hersteller baut seine ersten Ladekrane in Deutschland
Palfinger eröffnet neues nordamerikanisches Ersatzteilvertriebszentrum
Palfingers 16.500 Quadratmeter große und 15 Millionen US-Dollar teure Anlage verfügt über ein AutoStore-Robotersystem zur Auswahl von Teilen
Buckingham sortiert einen neuen Holzsortierer aus
Der Austausch eines 225 Fuß langen Holzsortierers in einem Sägewerk erforderte Einfallsreichtum und fachmännische Planung
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
D.Ann Shiffler Redakteurin, American Cranes & Transport Tel: +1 512 869 8838 E-Mail: [email protected]
Alex Dahm Leitender Redakteur Tel: +44 (0) 1892 786206 E-Mail: [email protected]
Matt Burk Vertriebsleiter (VP Sales) Tel: +1 773 610 9467 E-Mail: [email protected]
Simon Battersby Verkaufsleiter Tel: +44 (0) 1892 786223 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH ÜBER SOZIALE MEDIEN